Tiwaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2009 um 00:14 Uhr durch Odinsjarl (Diskussion | Beiträge) (belege beigefügt und überarbeitet.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Tiwaz

Tiwaz (ᛏ, auch Tyr-Rune) ist die siebzehnte der 24 gemeingermanischen Runen und die dreizehnte der 16 der älteren nordischen Runen Reihe. Die Rune ist dem Gott Tyr zugeordnet. [1] Laut dem Angel-Sächischen Runengedicht symbolisiert diese Rune den Polarstern. [2] Laut dem Sigrdrífumál, der älteren Edda, soll die Tyr-Rune zwei mal in das Schwert eingeritzt werden um den Sieg zu erlangen.

  • Lautwert: T



Zeichenkodierung

Unicode-Name RUNIC LETTER TIWAZ TIR TYR T
HTML ᛏ ( ᛏ )


Literatur

  1. Klaus Düwel: Runenkunde. Metzler, Stuttgart 2001, 3. erw. Aufl., ISBN 3-476-13072-X
  2. http://www.ragweedforge.com/rpae.html
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tiwaz&oldid=57582698"