Nokia 7110

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2009 um 22:18 Uhr durch Jebediah42 (Diskussion | Beiträge) (toter Weblink, leider keine neue URL gefunden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 18. Februar 2009 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Nokia 7110 mit geöffneter Klappe

Das Nokia 7110 ist ein Handy der Firma Nokia aus dem Jahre 1999. Bedingt durch Fehler im Betriebssystem verzögerte sich die Markteinführung mehrfach. Ab Oktober 1999 [1] war es deshalb nur vereinzelt in den Läden zu finden, erst rund ein Jahr nach der ersten Ankündigung des Modells wurde es in größeren Stückzahlen ausgeliefert.

Das 7110 war das erste WAP-fähige Handy weltweit [2] . Es zeichnete sich durch sein großes schwarz/weiß-Display und durch seine Schutzklappe, die zum Schutz der Tastatur gedacht war, aus. Die Ausstattung des Geräts war im Vergleich zu anderen Modellen sehr umfangreich.

Da das Telefon zeitgleich mit dem Kinofilm Matrix erschien und einen dort gezeigten Sprungmechanismus hat, wird es häufig als das Matrix-Handy bezeichnet. Dort wurde jedoch ein modifiziertes Nokia 8110 gezeigt.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Funknetz GSM Dualband 1800 MHz und PGSM 900 MHz
Maße 125 x 53 x 24 mm
Gewicht 141 g
Display-Auflösung 96 x 65 Pixel
Display-Farbtiefe grün-schwarz
Akkulaufzeit Standby 55 h - 260 h
Sprechen max. 4 h 30 min
Speicher Telefon: bis zu 1000 Namen
bis zu 3 Rufnummern und 1 Textfeld pro Eintrag
Schnittstellen Nokia Datenkabel (DLR-3 oder DLR-3P), Infrarot
Besonderheiten Schiebeklappe über der Tastatur mit Knopf zum Öffnen auf der Rückseite, NaviRoll-Taste, 4 Spiele

Siehe auch

Siehe auch: Liste der Nokia-Mobiltelefone

Quellen

  1. http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/6354
  2. http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/3947
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nokia_7110&oldid=56799542"