Tunesische Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2008 um 10:22 Uhr durch 84.142.99.136 (Diskussion) (Aktueller Kader: Wikipedialink berichtigt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. November 2008 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Tunesische Republik
al-Dschumhūriyya at-Tūnisiyya
Datei:Tunisia FA.svg
Spitzname(n) Les Aigles de Carthage

dt.:Die Adler von Karthago

Verband Fédération Tunisienne de Football
Konföderation CAF
Technischer Sponsor Puma
Cheftrainer Humberto Coelho Portugiese
Kapitän Radhi Jaidi
Rekordspieler Sadok Sassi (110)
Rekordtorschütze Francileudo Santos (22)
Heimstadion Stade 7 November
FIFA-Code TUN
FIFA-Rang 53
Statistik
Erstes Länderspiel
Vorlage:Flagicon Tunesien 1:2 Algerien Vorlage:Flagicon
(Tunesien; 25. Juni 1957)
Höchster Sieg
Vorlage:Flagicon Tunesien 7:0 Malawi Vorlage:Flagicon
(Tunis, Tunesien; 26. März 2005)
Höchste Niederlage
Ungarn 10:1 Tunesien Vorlage:Flagicon
(Ungarn; 24. Juli 1960)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 4 (Erste: 1978)
Beste Ergebnisse Vorrunde 1978, 1998, 2002, 2006
Afrikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 13 (Erste: 1962)
Beste Ergebnisse Sieger 2004
Konföderationen-Pokal
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2005)
Beste Ergebnisse Vorrunde 2005
(Stand: 23. April 2008)

Die tunesische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des nordafrikanischen Staates Tunesien. Tunesien nahm viermal an Weltmeisterschaften teil und qualifizierte sich elfmal für die Endrunden der Afrikameisterschaft, die 2004 erstmals gewonnen wurden. 2005 nahm Tunesien am Konföderationen-Pokal in Deutschland teil.

Geschichte

Fußball-Weltmeisterschaft 2006

In der Qualifikation zur Fußball-WM 2006 hatte die Mannschaft des französischen Trainers Roger Lemerre die erste Runde überstanden und traf in Hin-und Rückspielen in der zweiten Runde in Gruppe fünf auf Marokko, Kenia, Guinea, Malawi und Botsuana. Trotz eines 2:2 gegen das Team von Marokko am 8. Oktober 2005 schaffte Tunesien den Gruppensieg und fuhr als fünfte afrikanische Mannschaft neben den Teams von Togo, Ghana, der Elfenbeinküste und Angola zur Weltmeisterschaft nach Deutschland.

Nach einem Unentschieden gegen Saudi-Arabien (2:2) sowie zwei Niederlagen gegen Spanien (1:3) und die Ukraine (0:1) schied die Mannschaft als Gruppendritter in der Vorrunde aus.

Teilnahme Tunesiens an Fußball-Weltmeisterschaften

1930 in Uruguay nicht teilgenommen
1934 in Italien nicht teilgenommen
1938 in Frankreich nicht teilgenommen
1950 in Brasilien nicht teilgenommen
1954 in der Schweiz nicht teilgenommen
1958 in Schweden nicht teilgenommen
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England zurückgezogen
1970 in Mexiko nicht qualifiziert
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien Vorrunde
1982 in Spanien nicht qualifiziert
1986 in Mexiko nicht qualifiziert
1990 in Italien nicht qualifiziert
1994 in den USA nicht qualifiziert
1998 in Frankreich Vorrunde
2002 in Südkorea/Japan Vorrunde
2006 in Deutschland Vorrunde

Titel

Spiele gegen deutschsprachige Mannschaften

Ergebnisse stets aus tunesischer Sicht

Spiele gegen Deutschland

  1. 10.Juni 1978 in Córdoba (ARG) 0:0 (WM 1978, Vorrunde)
  2. 22.September 1993 in Tunis 1:1
  3. 18.Juni 2005 in Köln 0:3 (Konföderationen Pokal 2005, Vorrunde)

Spiele gegen Österreich

  1. 20. Februar 1972 in Tunis 3:3
  2. 7. Februar 1987 in Tunis 1:3
  3. 27. Mai 1998 in Wien 1:2 (inoffiziell)
  4. 21. November 2007 in Wien 0:0

Spiele gegen die Schweiz

  1. 17. März 1993 in Tunis 0:1
  2. 15. November 2000 in Tunis 1:1

Aktueller Kader

Der angegebene Kader umfasst die Nationalspieler, die für die Afrikameisterschaft vom 20. Januar bis zum 10. Februar 2008 in Ghana, nominiert wurden.

Nummer / Name Verein vor Turnierbeginn Geburtstag
Torhüter
1 Hamdi Kasraoui Espérance Sportive de Tunis 18.01.1983
16 Aymen Mathlouthi Étoile Sportive du Sahel 14.09.1984
22 Adel Nefzi Club Africain Tunis 16.03.1974
Abwehr
5 Wisam El-Abdy Az-Zamalik 04.02.1979
6 Radhouène Felhi Étoile Sportive du Sahel 28.03.1984
19 Mehdi Meriah Étoile Sportive du Sahel 05.06.1979
13 Saber Ben Frej Étoile Sportive du Sahel 03.07.1979
2 Saïf Ghezal Étoile Sportive du Sahel 30.06.1981
5 Wissam El Bekri Espérance Sportive de Tunis 16.06.1984
3 Karim Haggui Bayer 04 Leverkusen 20.01.1984
15 Radhi Jaïdi Birmingham City 30.08.1975
18 Yassin Mikari Grasshopper-Club Zürich 09.01.1983
Mittelfeld
7 Chaouki Ben Saada SC Bastia 01.07.1984
14 Chaker Zouaghi Lokomotive Moskau 10.01.1985
21 Mejdi Traoui Étoile Sportive du Sahel 13.12.1983
12 Jaouhar Mnari 1. FC Nürnberg 20.03.1980
10 Kamel Zaiem FK Partizan Belgrad 17.03.1982
8 Mehdi Nafti Birmingham City 25.09.1984
Angriff
20 Mehdi Ben Dhifallah Étoile Sportive du Sahel 06.05.1983
23 Mohamed Amine Chermiti Étoile Sportive du Sahel 26.12.1987
9 Yassine Chikhaoui FC Zürich 22.09.1986
17 Issam Jomaa SM Caen 28.01.1984
11 Francileudo Silva dos Santos FC Toulouse 20.03.1979
Trainer
  Portugiese Humberto Coelho (seit Juni 2008)   20.04.1950

ehemalige bekannte Spieler

Aktuelles

Seit Anfang Juni 2008 werden die "Adler von Karthago" vom Portugiesen Humberto Coelho, welcher schon die Portugiesische Fußballnationalmannschaft ins Halbfinale der EURO 2000 führte, wo er auf seinen Vorgänger und damaligen Trainer der Französischen Fußballnationalmannschaft Roger Lemerre traf. Er erhielt einen Dreijahresvertrag.

Nationalmannschaften der Verbände der Afrikanischen Konföderation (CAF)
Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der CAF:

Sansibar | Vereinigte Arabische Republik

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Afrika:

St. Helena

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

1 
Assoziiertes CAF-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tunesische_Fußballnationalmannschaft&oldid=53586092"