Revolver (Film)
Film | |
Titel | Revolver |
---|---|
Produktionsland | UK, Frankreich, Isle of Man |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 2005 |
Länge | 115 Minuten |
Stab | |
Regie | Guy Ritchie |
Drehbuch | Guy Ritchie |
Produktion | Luc Besson Virginie Silla Marty Katz |
Musik | Nathaniel Mechaly |
Kamera | Tim Maurice Jones |
Schnitt | James Herbert Ian Differ Romesh Aluwihare |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Revolver ist ein Film von Guy Ritchie aus dem Jahre 2005, in dem viele Ideen und Konzepte der Kabbala wieder zu finden sind. Er erschien in Deutschland am 20. November direkt auf DVD.
Handlung
Nach sieben Jahren Einzelhaft möchte Jack Green sich an Macha rächen. Nachdem Macha ihn lieber mit einem Attentat ausschalten will und Jack weisgemacht wird, dass er an einer seltenen Bluterkrankung innerhalb der nächsten drei Tage sterben wird, bieten zwei Kredithaie ihm ihre Dienste zur Sicherheit vor Macha an - in Gegenleistung zur Verfügung über sein ganzes Geld und Beantwortung all ihrer Fragen. Jack nimmt das Schutzangebot der Kredithaie an.
Kritiken
Kritiker lobten Guy Ritchies visuelle Darstellung, Musik, Timing und Dialoge, die er in den Film einbaute und attestierten ihm einen Bruch mit seinem vorherigen Stil. In vielen Kritiken findet man auch wieder, dass der Film schwierig zu verstehen sei und gegebenenfalls mehrfach angeschaut werden sollte, um ihn vollends zu verstehen.[1] [2] [3] In den britischen Kinos hatte der Film keinen großen Erfolg, demzufolge schaffte es der Film nicht in die deutschen Kinos, dafür wird er am 20. November 2008 in Deutschland und Österreich als DVD veröffentlicht.
Dies und das
- Der Name Revolver hat nichts mit der Waffe Revolver zu tun. Er wurde von dem englischen Verb to revolve abgeleitet, welches soviel bedeutet wie sich in einer kreisenden Bewegung um einen Mittelpunkt drehen.
- Sam Gold ist keine echte Person, er ist ein Name von Zach und Avi, jedoch weiß das niemand. Sam Gold weiß alles und regiert über alles. Für ihn erscheinen nur Vertreter. Er gibt nie mehr Zeit oder eine zweite Chance.
Musik
Laut Regisseur Guy Ritchie sollte anfangs die Musik ähnlich werden wie die der vorhergegangenen Filme Bube, Dame, König, grAs und Snatch – Schweine und Diamanten , jedoch entschied er sich im Laufe der Produktion für eine Mehrheit neuer Kompositionen.
Die Musik selbst ist eine experimentelle Kombination aus Acid Jazz, Synth Rock und Neuer Musik.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.filmering.at/index.php?option=com_content&task=view&id=749&Itemid=559 , Kritik bei Filmering.at (zuletzt aufgerufen am 1. August 2007).
- ↑ http://www.filmstarts.de/kritiken/38799,Revolver.html, Kritik bei Filmstars.de (zuletzt aufgerufen am 1. August 2007).
- ↑ http://www.rottentomatoes.com/m/10004826-revolver, Kritikensammlung bei Rottentomatoes.com (zuletzt aufgerufen am 1. August 2007).