Benutzer Diskussion:Nolispanmo/Archiv/Versionshistorie 1
Hier kannst Du einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen.
Die Archivübersicht befindet sich hier.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Gelöschte Karte
Hallo Nolispanmo, du hast diese Karte gelöscht, wegen nicht korrekter Lizenzierung. Was fehlt da jetzt konkret, beziehungsweise, was ist Falsch? Ich nehme mal an, bei sämtlichen Karten, die hier stehen, besteht das gleiche Problem. Grüße -- Rainer Lippert 14:26, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Moin Rainer. Es fehlten länger als 14 Tage die Angaben zur Quelle und dem Urheber. Wenn dies bei anderen Bilder/Karten das auch so ist, ist wäre das ebenso DÜP Fälle. Evtl. wurde die Angabe von Maecke bei all den Karten einfach vergessen? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:35, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Nolispanmo, ein Teil der Karten habe ich damals hochgeladen. Wir beide, also Manecke und ich, haben alle Karten gleich lizenziert. Dies erfolgte nach einer Anfrage bei WP:URF. Manecke hat mich deswegen vor zwei Wochen angeschrieben, hier, sich aber anscheinend dann nicht mehr darum gekümmert. Gruß -- Rainer Lippert 14:42, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Ich versuche das gerade mal zu klären.... stay tuned :-D -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:43, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Nolispanmo, ein Teil der Karten habe ich damals hochgeladen. Wir beide, also Manecke und ich, haben alle Karten gleich lizenziert. Dies erfolgte nach einer Anfrage bei WP:URF. Manecke hat mich deswegen vor zwei Wochen angeschrieben, hier, sich aber anscheinend dann nicht mehr darum gekümmert. Gruß -- Rainer Lippert 14:42, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Generell sind alle Karten behaltenswert, aber es ist immer eine Quelle notwendig, die "beweist" das dies ein Werk einer amerekanischen Regierung ist. --~/w /Disk/Bewertung 15:05, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn Euch diêse Informationen vorliegen kann das eine gelöschte Bild entsprechend wiederhergestellt und ergänzt werden. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:10, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Die Karten stammen alle von hier. Da ich kein Englisch kann, und damals mit der korrekten Lizenzierung Probleme hatte, habe ich eben bei URF angefragt, wo mir gesagt worden ist, dass der entsprechende Lizenzbaustein ausreichen würde. Mehr kann ich zu diesem Thema leider nicht sagen. Gruß -- Rainer Lippert 15:27, 13. Okt. 2008 (CEST)
- So wie ich das sehe müsste der Link in alle Karten eingefügt werden. Dann sollte es passen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:31, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn das ausreicht, mache ich das dann demnächst bei den anderen Karten. Stellst du diese wieder her, oder soll ich den Normalen Weg gehen? Gruß -- Rainer Lippert 15:45, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Kannst du imho einfach selbst machen mit Hinweis "http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nolispanmo&oldid=51783259#Gel.C3.B6schte_Karte". Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:46, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn das ausreicht, mache ich das dann demnächst bei den anderen Karten. Stellst du diese wieder her, oder soll ich den Normalen Weg gehen? Gruß -- Rainer Lippert 15:45, 13. Okt. 2008 (CEST)
- So wie ich das sehe müsste der Link in alle Karten eingefügt werden. Dann sollte es passen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:31, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Die Karten stammen alle von hier. Da ich kein Englisch kann, und damals mit der korrekten Lizenzierung Probleme hatte, habe ich eben bei URF angefragt, wo mir gesagt worden ist, dass der entsprechende Lizenzbaustein ausreichen würde. Mehr kann ich zu diesem Thema leider nicht sagen. Gruß -- Rainer Lippert 15:27, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn Euch diêse Informationen vorliegen kann das eine gelöschte Bild entsprechend wiederhergestellt und ergänzt werden. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:10, 13. Okt. 2008 (CEST)
- OK, ohne deinem Einverständnis wollte ich es nicht wiederherstellen ;-) Grüße -- Rainer Lippert 16:03, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Es gibt übrigens auch PDF-Dateien, die sich problemlos nach SVG umwandeln lassen - einfach in Inkscape öffnen und als SVG abspeichern. Das erhöht die Qualität ungemeien. Und wenn ihr schon beim Bearbeiten seid: Bitte packt den Informationsbaustein auch mit rein. --~/w /Disk/Bewertung 16:32, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Mit Inkspace und SVG stehe ich auf Kriegsfuß ;-) Beides behagt mir nicht. Wenn der Informationsbaustein rein kommt, sollten auch die anderen Angaben gemacht werden. Dazu fehlt mir derzeit jedoch die Zeit. Möchtest du das übernehmen? Grüße -- Rainer Lippert 19:48, 13. Okt. 2008 (CEST)
Kleiner Service:
{{Information |Beschreibung={{PAGENAME}} |Quelle=http://www.insc.anl.gov/pwrmaps/map/russia.php |Urheber=unbekannt |Datum= |Genehmigung= |Andere Versionen=siehe [[Liste der Kernkraftwerke/Karten]] |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-PD-US}}
--~/w /Disk/Bewertung 11:09, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Danke für deine Bemühungen! Das du es auch gleich in den Karten einträgst, konnte ich dich also nicht überreden ;-) Ich werde es mit der Zeit tun. Gruß -- Rainer Lippert 15:19, 15. Okt. 2008 (CEST)
Hallo Nolispanmo,
ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück und kann mich daher jetzt erst melden. Der Artikel zur Sternwarte Lissabon wurde anscheinend zwischenzeitlich überarbeitet - er erscheint mir jedenfalls nicht mehr allzu gruselig. Ich guck da noch mal genau drüber.
Schöne Grüße--Alkuin 17:29, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Hi! Ich hoffe du hattest eine gute Zeit!
- Tja, nachdem da nicht viel passiert ist, habe ich selbst aufgeräumt. Leider erweisen sich sowohl die SIP als auch ein angemeldeter Benutzer als beartungsresistent. Daher hat YEO den Artikel gesperrt. Evtl. magst du dir eine temp-Kopie erstellen, die wir dann später in den ANR übertragen? Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:41, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Ah ich sehe gerade, dass die Sperre zur Verwendung der Disk. geführt hat. Kannst du die Hinweise dort evtl. prüfen? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:43, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn sich die Sachlage beruhigt hat, kann der Artikel gerne freigegeben werden... —18:03, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Müssen wir dann einfach versuchen. Nach all den (ignorierten) Kommunikationsversuchen befürchte ich, dass SIP/OLA leider zu wenig deutsch können, um das Problem ihrer Edits zu verstehen. Schaun mer mal. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:06, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn sich die Sachlage beruhigt hat, kann der Artikel gerne freigegeben werden... —18:03, 15. Okt. 2008 (CEST)
Löschung radio.de
Hallo Nolispanmo,
Du hast den radio.de-Artikel gelöscht. Im Löschlog steht werbung. Nun bin ich freier IT-Journalist (seit über 13 Jahren) und nichts liegt mir ferner als in wikipedia Werbung einzustellen. Was also ist an dem Artikel werblich? Der würde so übrigens auch in einem Printtitel stehen. Ich habe den Artikel so aufgebaut, wie ich eine Vorstellung einer Company und eines Produktes in Wikipedia erwarte und auch schon sehr oft gelesen habe. Auch beantwortet der Artikel die wohl häufigsten Fragen bzgl. radio.de - und dafür ist eine Enzyklopädie doch da! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Michael RS (Diskussion • Beiträge) 18:41, 15. Okt. 2008 (CET))
- "Der würde so übrigens auch in einem Printtitel stehen." - siehe WP:WWNI
- Von Flyer-Werbetexten mal abgesehen, war der Rest eine Anleitung aus der keinerlei Relevanz hervorgeht.
- Die Links enthalten entweder gar keinen Verweis auf die Site, oder einen Satz "Daher gibt es Dienste, die sich wie das Portal radio.de bemühen, die Orientierung im virtuellen Radiogarten zu erleichtern"
- Wenn du der Meinung bist, dass diese Site enzyklopädisch relevant ist, schaue also mal unter WP:WSIGA nach und/oder wende dich an das Mentorenprogramm und schreibe einen guten Artikel. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:52, 15. Okt. 2008 (CEST)
Hallo Nolispanmo,
ich werde den Artikel gemäß den übermittelten Richtlinien überarbeiten. Die - wie ich fand - sinnvolle Bedienungsanleitung muss ich nach den von Dir geschickten Wikipedia-Richtlinien leider rausnehmen. Die übrigen Bemerkungen kann ich allerdings wenig nachvollziehen. Ich habe mir vor dem Artikel in Wikipedia andere relevante Artikel angeschaut: z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Phonostar und mich an das dort verwendete Schema gehalten. Was ist bei meinem anders und: was sind die von Dir monierten Flyer-Werbetexte? Gleiches gilt bei den Links. Auch hier habe bin ich dem Schema des Phonostar-Artikels gefolgt und habe entsprechende Links eingesetzt... Wenn diese zu Allgemein sind, wüßte ich auf Anhieb Mengen an Artikeln in Wikipedia, in denen ebenfalls allgemeinere Links vorhanden sind. Enzyklopädisch relevant finde ich diesen Artikel, der ein Internet-Radio-Portal in einer Internet-Enzyklopädie vorstellt, in der schon andere Anbieter wie shoutcast oder phonostar erklärt werden. Warum siehst Du das anders?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Michael RS (Diskussion • Beiträge) 10:06, 20. Okt. 2008 (CET))
- Hallo Michael.
- Wenn diese zu Allgemein sind, wüßte ich auf Anhieb Mengen an Artikeln in Wikipedia, in denen ebenfalls allgemeinere Links vorhanden sind. - "schlechte" Vorbilder sind kein Grund es ebenso zu tun. Diese Links waren nicht als Quelle zu verwenden, da in einer nichts zu radio.de stand und in den anderen beiden, der gleiche eine Satz.
- Mein Tipp. Wende dich an das Mentorenprogramm. Mit Hilfe eines Mentors sollte es dir gelingen im Vorfeld die Relevanz zu klären (die halte ich (nach dem alten Artikel) nicht für gegeben). Falls sie besteht kannst du mit Hilfe des MP einen guten Artikel schreiben. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:17, 20. Okt. 2008 (CEST)
Schnelllöschung The Beach Bums
Na danke, ich hatte den Artikel noch nicht mal fertig geschrieben, nur eine unvollständige Rohfassung, die ich mir in der Vorschau angeschaut habe und schon wird gelöscht. Ich meine, das ist ja Gesinnungszensur, wenn die Leute Artikel nicht mal fertigschreiben können, bevor sie gelöscht werden. Wie willst Du die Relevanz beurteilen können, wenn noch gar nicht alle Fakten im Artikel stehen? Eine mehr als fragwürdige Vorgehensweise. Gruß, *ewriter* (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.48.6.51 (Diskussion • Beiträge) 23:14, 15. Okt. 2008 (CET))
- Hallo! Dein Artikel wurde wegen fehlender enzyklopädischer Relevanz gelöscht. Siehe dazu diese Hinweise. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:19, 15. Okt. 2008 (CEST)
Schnelllöschung metalum
Hallo Nolispanmo
was unterscheidet unseren Eintrag in der Wikipedia denn vom Eintrag des Verlages ars edition? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.187.197.69 (Diskussion • Beiträge) 10:19, 17. Okt. 2008 (CET))
- Aus dem Artikel geht keine Relevanz des 2002 gegründeten Verlages hervor. Das "Unternehmen" ist ebenfalls nicht relevant "Derzeitig beschäftigt der metALUm - Verlag 7 Mitarbeiter und kooperiert mit 10 freien Handelsvertretern in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg." Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:33, 17. Okt. 2008 (CEST)
ZOMBIE
Zombie (Programmiersprache) Bitte wiederherstellen und ordentliches LA Verfahren machen. Es gibt die Sprache für Schulungszwecke. Es ist KEIN Scherz. Siehe auch hier: http://clusty.com/search?input-form=clusty-simple&v%3Asources=webplus&query=Zombie+programming+language Alex 12:31, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Alex. Das ist wohl eher ein privater Scherz? Jedenfalls nicht relevant. Siehe WP:WWNI. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:38, 17. Okt. 2008 (CEST)
Artikelsperre
Ich bin immer wiedder ratlos bei solchen Aktionen, aber nicht wegen der "falschen Version" und auch nicht, weil ich deine Situation als Admin nicht verstehe - die verstehe ich sehr gut. Nur: Zweck der Sperre soll sein, dass die Kontrahenten diskutieren statt revertieren. Und das geschah ja auch während des edit wars.
Es wurde begründet, dass die gelöschten Teile in der heutigen Debatte um das Artikelthema zentral sind, so dass die Löschung offenkundig falsch ist. Daraufhin kam, die Teile seien zu lang ("ekzessiv") und zu nah am Puls der Zeit ("Newsticker", bei 1998 und 2003) - auch das wurde sachlich beantwortet, obwohl es offenkundig falsch ist. Und darauf folgte dann keine Antwort. Ich erlebe es sehr oft, dass edit warrior sofort nach Sperre abtauchen und damit zeigen, dass sie ihr Ziel erreicht haben.
Durch die Artikelsperre ist mir verwehrt, die wissenschaftliche Diskussion zur Theorie vom gerechten Krieg anlässlich der neueren Interventionskriege weiter darzustellen. Ich hatte dazu seit Mittwoch jeden Tag die Uni-Bibl besucht und zahlreiche Bücher konsultiert und diese mir zurücklegen lassen für heute - der Artikell war auf gutem Weg. Ab morgen kann ich zeitlich nicht mehr.
Findest du es richtig, dass einzelne Benutzer, die sich schon lange an meine "Fersen" heften, Artikelverbesserung aufhalten und den ganzen Schwung rausnehmen dürfen?
Und hast du die dokumentierte Diskussion berücksichtigt bei deiner Entscheidung? Welche Möglichkeit siehst du in diesem Fall noch, durch Diskutieren zu einer Einigung zu gelangen? Wie würdest du denn damit umgehen, wenn jemand ganz offensichtlich kein Interesse an einer sachlichen Diskussion und Zusammenarbeit hat, sondern eigentlich nur Gründe sucht, unlösbare Konflikte herbeizuführen? Die Argumente waren ausgetauscht.
MFG, Jesusfreund 12:53, 18. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Jesusfreund. Ich habe die Disk. gelesen. Allerdings habe ich auch bemerkt, dass der EW um die Abschnitte nicht via Disk. zu lösen war. Daher war die Sperre imho das einzige Mittel, um dem Artikel etwas Zeit zur Einholung einer dritten Meinung zu geben. Ich hoffe ihr/du nutzt diese Möglichkeit, das Ergebnis dieser Anfrage wird dann im Artikel umgesetzt. Sollte der EW anschließend weitergehen kann dies zur Sperre der beteiligten Konten führen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:19, 18. Okt. 2008 (CEST)
Könntest Du bitte noch mal mutig sein?
Da Du ja vor einigen Tagen den Artikel Fujifilm FinePix S5 Pro wiederhergestellt hast: Könntest Du bitte den (ursprünglich nicht von mir stammenden) Wiederherstellungsantrag zur Vorlage:Navigationsleiste Pentax digitale Spiegelreflexkameras wohlwollend prüfen? MBxd1 19:24, 18. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Mbxd1. Nein, kann ich nicht. Die Kamera hielt ich nach der Darstellung der Argumente während der LP für relevant und nur deswegen habe ich den Artikel wieder hergestellt. Das war also ebenso keine wohlwollende Prüfung. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:59, 18. Okt. 2008 (CEST)
exclusiv für dich, Noli
...was hältste denn davon ;) ? auch das finde ich gut! alles in arbeit.
du siehst - wir schlafen nicht; es geht immer weiter. und irgendwann isses dann "perfekt" :)))...
wird noch erweitert, iss aber nich s0o eilig, da zusätzlich noch auf WP vorhanden...
gruß, --ulli purwin 02:50, 19. Okt. 2008 (CEST) ...willste nich nich als dritter db-admin mitmachen? wir suchen dringend noch einen!
- Hallo Ulli.
- Gute Ideen, wie ich finde. Solche Auswertungen sind ja irgendwie auch der Sinn einer DB.
- DB-Admin? Was meinst du damit? Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:56, 19. Okt. 2008 (CEST)
- ...ich meine damit, daß nur zwei leutchen zu wenig sind für die 'betreuung' einer anwendung, die jetzt schon von ~340 usern benutzt und einem vielfachen beobachtet wird... wennauch diese 'betreuung' sich weitgehend automatisiert hat(viel mehr als beim älteren MP!). aber Euku und ich könnten irgendwann mal beide verhindert sein - da sollte es wenigstens noch einen dritten geben, der erweiterte rechte dort hat: es geht um 'insert, edit, delete'. alle anderen haben ja nur 'select'-recht! und manchmal muß man halt auch manuell eingreifen - iss nich oft, aber eben manchmal. also nix dolles - hat vor allem was mit zuverlässigkeit zu tun...
liebe grüsse, --ulli purwin MP*PB 19:04, 19. Okt. 2008 (CEST)
- ok, dann sende mir einfach mal die Zugangsdaten/Infos zu und ich mache dann im Notfall gerne die Vertretung -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:09, 19. Okt. 2008 (CEST)
Artikel "Die Muskelschweine" wurde von dir gelöscht
Moin, du hast meinen Artikel über die Muskelschweine vorhin gelöscht mit der Begründung: (Offensichtlich enyzklopädisch irrelevant) - hab mir dazu nochmal die Richtlinien durchgeguckt und bin dabei auf folgende Punkte gestoßen:
- "Nur für Personen und Institutionen von enzyklopädischer Bedeutung"
- (Eigendarstellung) "Unser Ratschlag: Tun Sie es nicht. Es ist sehr schwer, die Bedeutung und enzyklopädische Relevanz der eigenen Person bzw. der eigenen Unternehmung objektiv einzuschätzen. Es ist besser zu warten, bis jemand anderes den Artikel schreibt."
Den ersten Punkt sehe ich als zutreffend, da sie Personen der Öffentlichkeit sind; Den zweiten nicht, da ich -Fan- und nicht Teil der Band bin. Deine Begründung ist mir also nicht schlüssig. Falls ich bei einer meiner Annahmen falsch liege bitte ich um diesbezügliche Erklärung. Wie schon erwähnt bin ich jedoch Fan und deshalb möglicherweise nicht objektiv genug - falls dies der eigentliche Punkt ist würde ich Dritte zur Nachbearbeitung hinzuziehen.
Danke - beste Grüße Dein Fugulyt --Fugulyt 23:51, 19. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Fugulyt.
- Der Text war alles andere als neutral geschrieben, als Fan ist das auch nicht ganz einfach. Siehe dazu Wikipedia:Grundprinzipien
- Die Richtlinien für Bands die für eine Aufnahme in WP in Frage kommen, findest du unter Wikipedia:RK#Pop- und Rockmusik
- Grüße von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:22, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Danke - hat mit sehr gehoflen, werde den Artikel um Fakten erweitern und ihn zur neutralisierung weitergeben!
- beste Grüße Dein fugulyt --Fugulyt 14:21, 20. Okt. 2008 (CEST)
Mobbing in der Schule: Kooperation
Hallo, Nolispanmo!
WP:3M habe ich schon versucht[1] – keine Rückmeldung. Mein Problem: Ich bekomme keine sachbezogene Stellungnahme von Benutzer:Arno Matthias. Die einzigen Statements von Arno:
- Bin ich nur Dir gegenüber zur Auskunft verpflichtet oder allen WP-Kollegen? Gilt "kenn ich nicht" nur für Dich als ausreichende Löschbegründung oder kann das jeder benutzen? Du musst ja gaaaanz doll wichtig sein. Übrigens bedeutet "Ich kenne es nicht" doch etwas, nämlich dass Du nicht der führende Oberexperte bist, den Du hier darzustellen versuchst. s.a. [1] -- Arno Matthias 21:56, 14. Aug. 2008 (CEST)
- @Dominik: Sehe ich genau so. Sampis Unterstellung, ich würde die WP:LIT-Kriterien verletzen, ob vorsätzlich oder fahrlässig, ist ein unprovozierter persönlicher Angriff. Andererseits finde ich die Vorstellung lustig, wie die Wiki ohne bona fide-Annahme aussähe: Jeder einzelne Edit müsste begründet werden, mit Verweis auf die entsprechenden Paragraphen der aktuellen Konventionen, am besten in einer Eidesformel usw. -- Arno Matthias 17:13, 15. Aug. 2008 (CEST)
- Amnesie? Kuckst Du hier: [1]. -- Arno Matthias 10:42, 28. Sep. 2008 (CEST)
Dass so keine konstruktive sachbezogene Diskussion zustandekommen kann, wirst Du wahrscheinlich auch so sehen. Ansonsten verweigert sich Arno der Diskussion. Wie soll so, bitte, eine sachliche Diskussion zustande kommen? Also. Genau deshalb – und weil WP:3M nix gebracht hat – habe ich mir eine Abmahnung gewünscht, damit endlich eine Diskussion auf Grundlage von WP:LIT beginnen kann. --Sampi 13:11, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Den Kommentar "Bin ich nur Dir gegenüber zur Auskunft verpflichtet oder allen WP-Kollegen?" habe ich auch gelesen und war ziemlich erstaunt über den rauen Tonfall. Auf Deine DM-Anfrage hat niemand reagiert. Wenn du es dort nochmal anfragen willst, dann würde ich {{nicht archivieren}} verwenden. Aber evtl. ist eine Anfrage beim Portal:Schule viel sinnvoller? Beachte bitte, dass egal was daraus wird, es dazu kommen könnte, dass man das Buch im Einklang mit WP:LIT sieht. Ärgere dich also nicht über die Antworten. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:26, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Ich probiere es einmal beim Portal Schule. Vielleicht kennt ja dort jemand das Buch. Ich habe grundsätzlich kein Problem mit dem Buch. Wenn sich rausstellt, dass das Werk wirklich relevant ist, umso besser. Falls dann wieder nix rauskommt, muss ich halt Arnos Spiel mitspielen. Vielleicht wird ihm der Edit-War vor mir langweilig, wenn ich ein nettes Auto-Revert-Skript programmiere. Und wie es aussieht, darf ich mir bis zur Benutzersperre darf ich mir eh ein paar kommentarlose Reverts erlauben. --Sampi 14:11, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Ja, versuche es im Portal. Nein, versuche nicht mittels EW zu gewinnen. Dabei "gewinnt" die DB nur einen/zwei Sperredit :-D -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:14, 20. Okt. 2008 (CEST)
- So, jetzt habe ich sogar noch eine Anfrage bei 3M gepostet. Eine Antwort wird wahrscheinlich eh länger dauern. Kannst Du mich, bitte, für 7 Tage auf Benutzerwusch sperren, damit ich keinen Blödsinn machen kann? Danke! --Sampi 15:38, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Ja, kann ich. Allerdings kannst du ab jetzt bei den beiden Anfragen nur mitlesen, oder als IP schreiben. Falls dir das "zu blöd" ist, melde dich einfach wieder. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:41, 20. Okt. 2008 (CEST)
- So, jetzt habe ich sogar noch eine Anfrage bei 3M gepostet. Eine Antwort wird wahrscheinlich eh länger dauern. Kannst Du mich, bitte, für 7 Tage auf Benutzerwusch sperren, damit ich keinen Blödsinn machen kann? Danke! --Sampi 15:38, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Ja, versuche es im Portal. Nein, versuche nicht mittels EW zu gewinnen. Dabei "gewinnt" die DB nur einen/zwei Sperredit :-D -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:14, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Ich probiere es einmal beim Portal Schule. Vielleicht kennt ja dort jemand das Buch. Ich habe grundsätzlich kein Problem mit dem Buch. Wenn sich rausstellt, dass das Werk wirklich relevant ist, umso besser. Falls dann wieder nix rauskommt, muss ich halt Arnos Spiel mitspielen. Vielleicht wird ihm der Edit-War vor mir langweilig, wenn ich ein nettes Auto-Revert-Skript programmiere. Und wie es aussieht, darf ich mir bis zur Benutzersperre darf ich mir eh ein paar kommentarlose Reverts erlauben. --Sampi 14:11, 20. Okt. 2008 (CEST)
Schnellöschung Artikel TID
Hallo,
du hast meinenn Artikel über den TID gelöscht. Allerdings habe ich kein Log dazu gefunden, weiss damit auch nicht, warum. Ein vorheriger Hinweis auf Werbung hatte ich entfernt, und nun? --Gerryvel 08:46, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Guten Morgen Gerryvel.
- Du meinst Thermionischer Detektor. "Sowohl stationär als auch mobil einsetzbaren Gaschromatographen sind eine rauhe Arbeitsumgebung gewohnt und geben jederzeit die Gewissheit, über die aktuelle Situation der Anlage informiert zu sein. In der Kombination mit Messstellenumschaltung können Luft- und Wasserproben in frei definierbarer Reihenfolge automatisch entnommen und analysiert werden. Mit Hilfe von PC-Software regeln und steuern Sie Ihre Anlage gemäß den vorgegebenen Schwellen-, Grenz- und Alarmwerten, Datenübertragung per E-Mail, Fax und SMS." Das war Werbung für meta-dresden.de und zudem kein Artikel. Schaue dir bitte einmal die beiden Seiten WP:WSIGA und WP:WWNI an. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:47, 21. Okt. 2008 (CEST)
Hi Nolispanmo! Unterscheidet sich dieser Artikel von dem, den du am 2.10. gelöscht hast?-- Johnny Controletti 11:31, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Yo in der alten Version standen genau 2 Sätze. "Das Konzept der Verschlagwortung einzelner Einträge wurde im Cylex Branchenbuch bereits 1999 eingeführt und hat sich im Laufe der Zeit auch bei anderen Branchenauskünften als Mittel zur Lieferung exakterer Suchergebnisse durchgesetzt." ist dennoch Werbung -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:52, 21. Okt. 2008 (CEST)
- LA stellen?-- Johnny Controletti 12:01, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Ich kann keinen Beleg für die Relevanz erkennen. Zwischen Januar und Oktober 2006 verzeichnete Cylex.de einen Reichweitenzuwachs von mehr als 600% (Quelle: Nielsen-Netratings). 4.5 Mio. Einträge wenn es dazu Quellen gibt, mags relevant sein. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:09, 21. Okt. 2008 (CEST)
- LA stellen?-- Johnny Controletti 12:01, 21. Okt. 2008 (CEST)
Löschung Thomas Ulrich (Autor)
Warum hast du diesen Artikel gelöscht? Ich habe erst vor kurzem daran begonnen zu arbeiten, er war noch nicht mal fertig!! LG (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Foxxy90 (Diskussion • Beiträge) 12:36, 21. Okt. 2008 (CET))
- Hallo Foxxy90. Im Herbst 2008 ist Ulrich nach Wien übersiedelt, wo er Japanologie studiert, als Call Center Agent arbeitet und an der Vollendung seines dritten Buches "Agame" werkelt. Der Autor steht seit kurzem auch öffentlich zu seiner Transsexualität, die ihm auch schon diverse Anfeindungen beschert hat. - diese und ähnlich Prosa haben in WP nichts verloren. Siehe dazu WP:WWNI. Erschwerend kommt hinzu, dass gem. WP:RK keine Relevanz zu erkennen war. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:28, 21. Okt. 2008 (CEST)
Hallo! Also danke für deine klaren Worte! Hier meine klare Antwort: Das mit den Richtlinien ist von mir aus von der Seite von wikipedia her ok, da kann ich sowieso nichts daran ändern, auch wenn ich es nicht durchwegs gutheiße (Ich bin studierte Germanistin und Japanologin und kann über solche Sachen einfach nur lachen). Aber das mit der Relevanz klingt äußerst arrogant und präpotent von dir. Wer bist du, dass du entscheidest, oder vermeinst entscheiden zu können oder zu dürfen, was relevant ist und was nicht; welches LEBEN relevant ist? Für mich und mein Leben bist auch du mitsamt deiner Meinung absolut irrelevant. Für Ulrich und seine Familie und Leser ist er selbst hingegen sicher nicht irrelevant! Der Abschnitt "Leben" soll ja außerdem biographisch sein, oder nicht? Bist du vielleicht sogar einer von denen, die ihre vermeintliche "Machtposition" ausnutzen, dem die Gefühle anderer Menschen egal sind? Oder liegt es daran, dass Ulrich transsexuell ist und du ein verkappter Fascho? Mit freundlichsten Grüßen, Foxxy90(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Foxxy90 (Diskussion • Beiträge) 16:45, 21. Okt. 2008 (CET))
- Hier geht es weiter. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:07, 21. Okt. 2008 (CEST)
Zu gütig.
Das solltest du dir mal selbst zu Gemüte führen. Deine Arroganz und Präpotenz spricht Bände, da du nicht einmal imstande oder gewillt bist, mir eine einigermaßen akzeptable Antwort zu geben, auf die Punkte, die ich anspreche. Bist du zu feige für eine Diskussion? Oder liegt es daran, dass ich recht habe? Antworte mir bitte auf meine Fragen und auf die Dinge, die ich angesprochen habe und anspreche. Das habe ich mir verdient, das hat sich Ulrich verdient und das haben sich nicht zuletzt auch seine Familie und Leser verdient.
Kann man sich eigentlich irgendwo auch über Leute wie dich beschweren oder hast du ein "Wahrheitsmonopol"? Irgendwie erinnert mich der Begriff "Wahrheitsmonopol" an etwas... Dich nicht auch? LG Foxxy90
Löschung
Na hallo erst mal! macht echt Spaß, wenn hier Artikel die eben im entstehen sind sofort während der Bearbeitung bereits gelöscht werden. Das wird wahrscheinlich mein letzter Versuch bleiben, hier beizutragen :((Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von RudolfScharping (Diskussion • Beiträge) 15:05, 21. Okt. 2008 (CET))
- Welchen "Artikel" meinst du? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:07, 21. Okt. 2008 (CEST)
den, der ca 45sek aus zwei ersten Sätzen bestanden hat und dann sofort weg war. Schaut ihr auch mal wie lange der user schon hier angemeldet ist und schließt daraus, wie groß seine Erfahrung sein könnte? Na egal. hat sich für mich jedenfalls erledigt.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von RudolfScharping (Diskussion • Beiträge) 15:10, 21. Okt. 2008 (CET))
- Moin Noli - irgendein Prob beim Umbenennen möglicherweise. Gemeint war wohl Dioramix von MIAsanMIA (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ), der gerade frisch umgetauft wurde. Hier.--LKD 15:17, 21. Okt. 2008 (CEST)
- (BK) - Du meinst Dioramix. "Dioramix kleine, niederländische Modellbauschmiede die hauptsächlich Papiermodelle in Kleinserie herstellt" - das war weder ein Artikel noch war das Unternehmen relevant. Siehe dazu WP:WWNI und WP:RK. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:18, 21. Okt. 2008 (CEST)
Löschung Christlicher Gesundheitskongress
Ich verstehe die Begründung für die Löschung nicht. Der Kongress ist von allgemeiner wissenschaftlicher Bedeutung, wird regelmäßig stattfinden. Es gibt noch keine allgemeine Erwähnung in anderen Lexika weil der Zeitraum seit dem ersten Kongress zu kurz ist. Bitte trotz der Bedenken einstellen. FF
Sperre
Es wird deine Stellungnahme erwünscht.--Interrex 19:08, 21. Okt. 2008 (CEST)