Loganair

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2008 um 19:43 Uhr durch 81.148.196.165 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
LOGANAIR Ltd
IATA-Code: LC
ICAO-Code: LOG
Rufzeichen: LOGAN
Gründung: 1962
Sitz: Glasgow Abbotsinch
Drehkreuz: Glasgow, Edinburgh, Dundee
Allianz: BA, Flybe
Flottenstärke: 20
Ziele: Schottland, England, Irland, Nord Irland, Isle of Man, Norwegen

Loganair ist eine schottische Regionalfluggesellschaft, die hauptsächlich kleinere Flughäfen in Schottland, den Orkney-Inseln, Shetlandinseln, aber auch Dublin, Londonderry und die Isle of Man anfliegt.

Geschichte

Loganair wurde 1962 von Duncan Logan als Lufttaxiunternehmen, zum Transport der Arbeiter zu den Baustellen der Duncan Logan Construction Ltd., gegründet. Nach seinem Tod 1966 wurde das Unternehmen durch seine Nachfolger zu einer regulären Fluggesellschaft ausgebaut. Ziel war die Verbindung kleinerer schottischer Orte mit Glasgow: 1967 Orkney-Inseln, 1968 Innere Hebriden und 1969 Shetland-Inseln. 1983 kaufte die British Midland Bank 75% der Anteile und übertrug die Leitung der British Midland Airways . 1994 unterzeichneten Loganair und British Airways ein Codeshare-Abkommen. Seit dem werden Ziele in den Farben von BA angeflogen. Das Unternehmen wurde zwischenzeitlich von drei Managern zurückgekauft und ist wieder unabhängig. Im Oktober 2008 wird das Franchise-Abkommen mit British Airways enden, im Rahmen eines Codeshare-Abkommens wird aber weiterhin zusammengearbeitet werden. Anfang des Jahres 2008 wurde daher ein Franchise-Abkommen mit Flybe abgeschlossen. Loganair fliegt einige Verbindungen zwischen Schottland und England in Flybe-Farben.

Flugziele

Flugziele sind schottische Flughäfen, wie Edinburgh, Aberdeen und Inverness. Ein dichtes Netz gibt es auf den Orkneys, wo neben der Hauptstadt Kirkwall auch Gras- und Strandflugplätze angeflogen werden. Des Weiteren werden die Shetlands, die Inneren- und Äußeren Hebriden, sowie Dublin, Londonderry und die Isle of Man bedient. Im Laufe des Jahres 2008 werden neue Verbindungen von Dundee nach Birmingham, Dundee - Belfast und Shetlands - Bergen / Norwegen aufgenommen.

Flugzeuge

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Loganair&oldid=50597437"