Waltersdorf (Schönefeld)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2008 um 10:54 Uhr durch StofF (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. August 2008 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Waltersdorf (Deutschland)
Waltersdorf (Deutschland)
Waltersdorf ohne Koordinaten
Lage von Waltersdorf

Waltersdorf ist ein Ortsteil von der Gemeinde Schönefeld in Brandenburg ist. Der Ort liegt südöstlich von Berlin im Landkreis Dahme-Spreewald. Waltersdorf liegt direkt an der A 113 und durch den Ort verläuft die Bundesstraße 179 von Königs Wusterhausen nach Berlin. Westlich von Waltersdorf liegt Kienberg, nördlich liegt Berlin, südlich liegt Königs Wusterhausen und östlich liegt die Gemeinde Schulzendorf. An der Anschlussstelle 2 der A 113 zur B 179 liegt das Gewerbegebiet „Airport-Center Waltersdorf".

Geschichte

  • Um 1200: Gründung des Ortes durch Bauern vom Niederrhein
  • 13. Jahrhundert: Bau der Kirche
  • 19. Jahrhundert: Vergrößerung des Ortes in der Gründerzeit
  • 2003: Eingemeindung als Ortsteil von Schönefeld
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waltersdorf_(Schönefeld)&oldid=49609650"