Diskussion:Michael Phelps

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2008 um 15:39 Uhr durch Pjotr morgen (Diskussion | Beiträge) (Dopinggerüchte: somatotropin ist gleich wachstumshormon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Pjotr morgen in Abschnitt Dopinggerüchte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Römische Zahl hinter dem Namen

im englischen wiki steht michel fred phelps III und nicht II (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.74.42.45 23:12, 4. Mai 2008)

Dopinggerüchte

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hier ist ja richtig wenig los. Also ein Fehler ist im Text. Es wird behauptet, das der Spiegel behauptet, Phelps sein mit Somatotropin gedopt. Jedoch findet sich im Spiegeltext nicht das Wort Somatotropin. Also kann der Spiegel dies auch nicht behauptet haben! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 213.39.165.216 18:26, 10. Aug. 2008)

Ja, das sollte korrigiert werden. --91.32.119.12 19:28, 10. Aug. 2008 (CEST) Beantworten

Wenn ihr euch die Mühe gemacht hättet und auf das als Wachstumshormon angegebene Somatotropin, d.h. das Link innerhalb der deutschen Wikipedia (!), geklickt hättet, wäre es möglich gewesen, dass ihr den Zusammenhang Somatptropin = Menschliches Wachstumshormon erkannt hättet. Pjotr morgen 01:11, 11. Aug. 2008 (MEZ)

Wenn du den Spiegel-Artikel genau gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass da "Wachstumshormone" im Plural(!) erwähnt werden. Damit ist deine angebliche Gleichung bereits widerlegt: Es ist völlig unklar, was mit "Wachstumshormone" im Spiegel-Artikel gemeint ist (zum Beispiel hier ist damit Testosteron gemeint). Dazu kommt, dass im Spiegel-Artikel "Einige Eigenschaften seines Körpers [...]" steht, aber nichts von "extrem großes Kinn, lange Nase, sehr große Ohren". Das ist höchst unseriös zitiert (in der Struktur fast schon rassistisch) und ein Verstoß gegen WP:TF. Aber viel entscheidender ist etwas anderes: Es handelt sich keineswegs um einen Dopingverdacht, sondern um ein Dopinggerücht. Der Unterschied ist, dass bei einem Verdacht Experten für Doping oder Strafverfolgung konkrete Anhaltspunkte benennen (Beispiel: Beschriftung eines Fuentes-Blutbeutels im Fall Valverde), während bei einem Gerücht unklar bleibt, wer dahinter steckt, und die Anhaltspunkte vage und so allgemein sind, dass sie mit Sicherheit auch auf nicht gedopte Menschen zutreffen. Der Spiegel-Artikel handelt auch nicht von dem Gerücht, sondern erwähnt es in einem einzigen(!) Satz. Gemäß WP:WWNI Punkt 3 gehört das schlicht und einfach nicht hierher. Ich bin sehr dafür, auch einen begründeten(!) Verdacht hier zu erwähnen – mit geeignetem Beleg wäre das sehr interessant, aber das Gerücht hier ist abenteuerlich und diskreditiert nur diejenigen, die es weiterverbreiten. --80.129.108.134 08:51, 11. Aug. 2008 (CEST) Beantworten

Es ist absolut klar, dass mit dem menschlichen Wachstumshormon (auch GH oder HGH für Human Growth Hormone) nur das Somatotropin gemeint ist. Testosteron z.B. wird von Fachleuten niemals als Wachstumshormon bezeichnet. Die Vergrößerung mancher Gesichtspartien und insbesondere der Füße und Hände, was für Schwimmer sehr vorteilhaft ist, findet sich auch unter Akromegalie mit Link im Artikel Somatotropin beschrieben. Somit hast du gar nichts widerlegt, sondern nur Informationsvernebelung betrieben. Phelps Gesichtszüge haben sich in den letzten 8 Jahren schon sehr auffällig [1] verändert, insbesondere seine Nase, Kinn und Ohren. Anstatt die Vorwürfe gegen Phelps als unbegründeten Verdacht abzutun, solltest du dir mal den Artikel über der amerikanischen Dopingspezialisten Heredia ansehen. Nach der Lektüre dürfte es schwerfallen, Phelps als leuchtendes Beispiel für einen dopingfreien Ausnahmeathleten zu sehen.--Pjotr morgen 16:39, 13. Aug. 2008 (CEST) Beantworten

6 Goldmedaillen in Athen?

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Warum wird überall geschrieben, dass Phelps in Athen 6 x Gold erschwommen hat? In der 4 x 100m Lagenstaffel ist er zwar im Vorlauf gestartet, im Finale jedoch nicht. Von daher würde ich denken, dass Crocker, Hansen, Lezak und Peirsol eine Medaille haben, Phelps jedoch nicht...

Quelle: http://sports.yahoo.com/olympics/athens2004/swimming/results?day=21

Phelps hatte ursprünglich das Startrecht für die Schmetterlingsdistanz in der Lagenstaffel, da er im olympischen Einzelrennen über 100 Meter seinen Landsmann und Weltrekordler Ian Crocker besiegte. Da aber laut Regel (weiß nicht wo die steht, die gibt's aber wirklich) alle Beteiligten der siegreichen Staffel (also inkl. Vorläufe) die Goldmedaille bekommen, verzichtete Phelps auf seinen Start im Finale. Ich nehme mal an, dass er ohne diese Regelung das Gold nicht Crocker überlassen hätte, ist aber nur Spekulation.
MfG, Robert --Sportfreak66 13:12, 13. Aug. 2008 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Michael_Phelps&oldid=49508215"