Osvaldo Bayer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2008 um 09:05 Uhr durch Fleetwood Mac (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. August 2008 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Osvaldo Bayer (* 1927 in Santa Fe, Argentinien) ist ein argentinischer Schriftsteller, Historiker, Journalist, Publizist und Menschenrechtsaktivist.
Bayer studierte Philosophie und Geschichte in Buenos Aires und Hamburg. Er war bis 2006 ordentlicher Professor für das Fach Menschenrechte an der Philosophischen Fakultät der Universität von Buenos Aires.
Von 1958 bis 1973 war er Redaktionssekretär der argentinischen Zeitung Clarín, später Herausgeber der Zeitschrift "Imagen". Von 1976 bis 1983, während der Mititärdiktatur Videlas, lebte er im Exil in der Bundesrepublik Deutschland.
Osvaldo Bayer schreibt heute für die argentinische Zeitung "Página/12".
Werke
- La Patagonia Rebelde, 4 Bände, Buenos Aires/Wuppertal, 1972–78.
- Severino Di Giovanni. El idealista de la violencia, Buenos Aires 1970.
- Exilio, (mit Juan Gelman), Buenos Aires 1984.
- Rebeldia y esperanza, Buenos Aires 1993.
- Besorgen, was für die Freiheit gebraucht wird. Argentinien: Anarchistische Aktionsgruppen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Alibri Verlag, Aschaffenburg, angekündigt für 2008! Orginaltitel: "Los Anarquistas Expropriadores".
Drehbücher
- La Patagonia Rebelde, 1974.(Ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären der Berliner Filmfestspiele).
- "El Vindicador!, 1986. (Über den deutschen Attentäter Kurt Gustav Wilckens)
- Todo es ausencia, 1984.
- Fútbol argentino, 1990.
- Osvaldo Bayer/Frieder Wagner: ...daß Du zwei Tage schweigest unter Folter. Elisabeth Käsemann, ein deutsches Schicksal, 1991.
Weblinks
- Interview mit Osvaldo Bayer von Fernando López Trujillo (englisch)
- Entrevista a Osvaldo Bayer Interview mit Osvaldo Bayer auf Youtube (span.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bayer, Osvaldo |
KURZBESCHREIBUNG | Journalist, Schriftsteller, Historiker |
GEBURTSDATUM | 1927 |
GEBURTSORT | Santa Fe |