Verkehrsbetriebe Baden-Baden
Die Baden-Baden-Linie, kurz auch BBL genannt, ist ein Betriebszweig der Stadtwerke Baden-Baden und betreibt den öffentlichen Nahverkehr in und um Baden-Baden. Die Baden-Baden-Linie ist in den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) integriert.
Betrieb
Die Linien der Baden-Baden-Linie verkehren werktags von ca. 5:30 bis 20:00 Uhr. Danach wird auf den meisten Linien ein Anruf-Linien-Taxi eingeführt. Ausnahme ist die Linie 201, die von 4:45 bis 1:45 Uhr verkehrt. Sie ist die Hauptlinie und deckt sehr viel des Stadtgebietes von Baden-Baden ab. Sie verkehrt täglich im 10-Minuten-Takt. Die Baden-Baden-Linie transportiert über 10 Millionen Fahrgäste jährlich. Die Linien wurden an die topographische Verhältnissen der Stadt angepasst, sodass 95 % der Fahrgäste ohne Umsteigen an ihr Ziel gelangen. Die wichtigsten Haltestellen sind der Augustaplatz, Leopoldsplatz (beide in der Stadtmitte) und der Bahnhof, der aber 6 km außerhalb der Stadtmitte liegt.
Fahrzeuge
Die Baden-Baden-Linie besitzt zur Zeit 41 Busse. Davon sind 16 Gelenkbusse, 20 Solobusse, 4 Dreiachser und 1 Midibus. Alle Busse sind niederflurig. Ausnahme ist der O405, welcher das Baujahr 1987 hat.
Hersteller | Bustyp | Baujahr(e) | Anzahl |
---|---|---|---|
Mercedes | O 405 | 1987 | 1 |
Mercedes | O 405 GN2 | 1994 - 1995 | 4 |
Neoplan | N4021 | 1996 | 2 |
Neoplan | N4016 | 1997 | 1 |
Neoplan | N4007 | 1998 | 1 |
Evo-Bus | Citaro | 1998-2001,2003 | 18 |
MAN/Göppel | NL 313 | 2003 | 4 |
Evo-Bus | Citaro G | 2003-2006 | 10 |
Linien
Tagesverkehr
Im Tagesverkehr verkehrt die Baden-Baden-Linie auf 14 Linien. Auf manchen Linien aber nur am Wochenende bzw. nur an Schultagen. Auf manchen Linien verkehrt auch SüdwestBus und Reiss Reisen. Am Samstag ist auch SWEG auf dem FKB-Shuttle unterwegs. Am Abend wird auf den meisten Linien ein Anruf-Linien-Taxi eingeführt. Mehr dazu im Abschnitt Abendverkehr. Die meisten Linien fahren im 30- oder 60-Minuten-Takt. Nur die Linie 201 fährt im 10-Minuten-Takt. Auf den meisten Streckenabschnitten überlagern sich aber viele Linien, sodass meistens 20-Minuten-Takte entstehen. Auf dem Streckenabschnitt Stadtmitte–Weststadt–Bahnhof sogar ein 5-Minuten-Takt.
Die die rechten Spalten zeigen den Grundtakt der Linien.Linie | Linienweg | Mo-Fr | Sa | Sa nachmittag, So und Feiertag |
---|---|---|---|---|
201 | Oberbeuern - Lichtental - Brahmsplatz - Augustaplatz - Leopoldsplatz - Weststadt - Schweigrotherplatz - Bahnhof Der Streckenabschnitt Oberbeuern - Lichtental wird nur im 20-min-Takt bedient. Montag - Samstag alle Stunde weiter als Linie 212 über Sandweier nach Rastatt. Montag-Freitag alle Stunde weiter als Linie 218 nach Sandweier. |
10' | 10' | 10' |
204 | Merkurwald - Friedrichshöhe - Leopoldsplatz - Augustaplatz - Brahmsplatz - Geroldsau - Malschbach Täglich gibt es 4 Fahrten, die als Anruf-Linien-Taxi von Lichtental Brahmsplatz ohen Halt zum Altenpflegeheim Schafberg fahren. Montag - Samstag wird die Linie durch Reiss-Reisen bedient. Die Baden-Baden Linie bedient die Linie am Wochenende und die Fahrten werktags am Morgen. |
60' | 60' | 60' |
205 | Merkurwald - Friedrichshöhe - Leopoldsplatz - Hubertusstraße - Cite - Bahnhof - Obere Breite - Kartung - Hügelsheim - Hochfeld - Baden-Airpark Der Halbstundentakt besteht nur Montag-Freitag zwischen Leopoldsplatz und Bahnhof. Diese Fahrten werden von Südwestbus betrieben und kommen als Linie 244 Für Fahrten am Wochenende zum Baden-Airpark siehe FKB-Shuttle. Für Fahrten nach Kartung und Hügelsheim am Wochenende besteht ein Anruf-Linien-Taxi vom Bahnhof Baden-Baden. Siehe dazu Abendverkehr und ALT-Verkehr |
30' (60') | 60' | 60' |
206 | Augustaplatz - Leopoldsplatz - Weststadt - Schweigrotherplatz/Ooswinkel - Balg Am Samstag Nachmittag und Sonntag nur zwischen Balg und Schweigrotherplatz 30min-Takt, da Verknüpfung mit Linie 207 und 212. --> siehe Linie 207. |
30' | 30' | 30' |
207 | (Lichtental - Augustaplatz -) Leopoldsplatz - Weststadt - Schweigrotherplatz - Hubertusstraße - Obere Breite (/Bahnhof/) - Sinzheim Ab Sinzheim fährt die Linie weiter als Linie 261 über Weitunung nach Neuweier. Ab Samstag Nachmittag und sonn- und feiertags wird nur der Streckenabschnitt Schweigrotherplatz - Obere Breite bedient. VOn dort fährt der Bus zum Bahnhof. Alle Fahrten sind mit der mit der Linie 206 verknüpft und alle 2 Stunden auch mit der 212, sodass ein Fahrweg Balg - Schweigrotherplatz - Hubertusstraße - Obere Breite - Bahnhof - Sandweier - Rastatt entsteht. Wobei ab Bahnhof nur im 2h-Talt gefahren wird. Bei der Rückfahrt wird direkt vom Bahnhof über den Schweigrotherplatz nach Balg gefahren |
60' | 60' | 60' |
208 | Augustaplatz - Leopoldsplatz - Marktplatz - Herrengut - Leopoldsplatz - Friesenberg - Leopoldsplatz - Augustaplatz - Birkenbuckel - Augustaplatz. Verkehrt nur Montag - Samstag. Alle Fahrten mit Midibus. |
60' | 60' | |
212 | Bahnhof - Sandweier - Rastatt Münchfeld - Bahnhof Montag-Samstag alle Stunde weiter als Linie 201 in die Stadtmitte Baden-Baden. Samstag nachmittags und sonntags verbunden mit Linie 206 und 207 --> siehe Linie 207. |
60' | 60' | 120' |
214 | Bühl - Steinbach - Varnhalt - Tiergarten - SWR - Augustaplatz - Leopoldsplatz - Wolfsschlucht - Ebersteinburg - Wolfsschlucht - Selbach - Ottenau - Gaggenau Zwischen Bühl und Augustaplatz wird als Schnellbus gefahren. |
60' (30') | 60' | 60' |
215 | Augustaplatz - Leopoldsplatz - Wolfsschlucht - Ebersteinburg - Altes Schloß - Leopoldsplatz - Augustaplatz Nur an Sonntagen und Feiertagen von Palmsonntag bis Allerheiligen. |
einzelne Fahrten | ||
216 | Neuweier - Steinbach - Varnhalt - Tiergarten - SWR - Augustaplatz - Leopoldsplatz - Weststadt - Schweigrotherplatz - Bahnhof - Haueneberstein Montag-Samstag verkehrt jede Stunde die Linie 216 ab Neuweier weiter als Linie 261 über Weitenung nach Sinzheim. |
30' | 30' | 60' |
217 | Augustaplatz - Brahmsplatz - Lichtental - Oberbeuern - Rote Lache - Scherrhof Nur mittwochs, sonntags und an Feiertagen von Palmsonntag bis Allerheiligen. |
einzelne Fahrten [1] | einzelne Fahrten | |
218 (Schnellbus) | Leopoldsplatz - Bahnhof - Sandweier - Iffezheim Betreiber die Baden-Baden Linie, Durchführung des Betriebes von Südwestbus. Die Schulfahrten verkehren bis zum Bahnhof wie Linie 201. Ebenso verkehren die Fahrten Montag - Freitag, die in Sandweier enden als Linie 201/218. Bis Iffezheim wird im Stundentakt gefahren. Am Sonntag im 2h-Takt Von Iffezheim kommend und am Wochenende zusätzlich von Bad Herrenalb kommend, wird zusammen mit der Linie 244 gefahren. |
30' (60') | 60' | 60' |
243 (Schnellbus) | Augustaplatz - Leopoldsplatz - Bahnhof - Haueneberstein - Kuppenheim Betreiber Südwestbus , Durchführung des Betriebes von der Baden-Baden Linie. Einzelne Fahrten und am Sonntag fährt auch Südwestbus. Einige Fahrten auch von Reiss Reisen |
60' | 60' [2] | 120' |
261 | Sinzheim - Weitenung - Stadtbahnhalt Rebland - Steinbach - Neuweier Nur Montag - Samstag. Verknüpft mit Linie 216 bzw. 207. Die morgendlichen Fahrten werden von Südwestbus betrieben. |
60' | 60' | |
FKB-Shuttle (Schnellbus) | Bahnhof - Hügelsheim - Baden-Airpark - Hügelsheim - Rastatt Nur am Wochenende. Bedient nur ausgewählte Haltestellen. Beschilderung als Linie 205 bzw. 234. Am Samstag wird die Linie von der SWEG betrieben. Am Sonntag von der Baden-Baden Linie. |
90' | 90' |
[1]= nur mittwochs [2]= den ganzen Tag im Stundentakt
Linien
Abendverkehr und Anruf-Linien-Taxi (ALT)
Beinahe alle Linien beenden ihren Betrieb in Baden-Baden gegen 20 Uhr. Danach wird auf den meisten Linien ein Anruf-Linien-Taxi eingerichtet. Auf der Linie 205 wird am Wochenende den ganzen Tag zwischen Bahnhof und Hügelsheim als ALT gefahren. Außerdem gibt es täglich vier Fahrten auf der Linie 204, die zwischen den Haltestellen Brahmsplatz und Altenpfelgeheim Schafberg pendeln. Die ALT-Linien enden bzw. beginnen immer an einen Knotenpunkt der Linie 201. Die Fahrten müssen mindestens 30 Minuten vor der Fahrt bestellt werden. Die einzige Linie, die auch am Abend fährt, ist die Linie 201.
Linie | Linienweg | Grundtakt |
---|---|---|
201 | Oberbeuern - Lichtental - Brahmsplatz - Augustaplatz - Leopoldsplatz - Weststadt - Schweigrotherplatz - Bahnhof Der Streckenabschnitt Oberbeuern - Lichtental wird nur im 1-h-Takt bedient. |
20' (30') |
204 ALT | Brahmsplatz - Geroldsau - Malschbach | 60' |
204 ALT | Brahmsplatz - Altenpflegeheim Schafberg | einzelne Fahrten |
205 ALT | (Merkurwald -) Friedrichshöhe - Leopoldsplatz | 60' |
205 ALT | Bahnhof - Kartung - Hügelsheim - Hochfeld . Am Wochenende auch tagsüber. |
120' |
206 ALT | Schweigrotherplatz - Balg | 60' |
207 ALT | Schweigrotherplatz - Hubertusstraße - Obere Breite | 60' |
212 ALT | Bahnhof - Sandweier | 60' |
214 ALT | Augustaplatz - Leopoldsplatz - Wolfsschlucht - Ebersteiburg - Wolfsschlucht - Selbach - Ottenau - Gaggenau | 60' |
216 ALT | Neuweier - Steinbach - Varnhalt - Tiergarten - SWR - Augustaplatz | 60' |
216 ALT | Bahnhof - Haueneberstein | 60' |
Weitere Linien in Baden-Baden
In Baden-Baden verkehren vier KVV-Linien, die nicht von der Baden-Baden-Linie betrieben werden.
Linie | Linienweg | Grundtakt | ||
---|---|---|---|---|
244 (Schnellbus) | Bad Herrenalb - Loffenau - Gernsbach - Staufenberg - Wolfsschlucht - Leopoldsplatz - Cite/Wörthstraße - Bahnhof. Der Streckenabschnitt Leopoldsplatz - Cite - Bahnhof wird nur Montag - Freitag bedient und wird als Linie 205 geschildert. Bei der Rückfahrt (täglich) und am Wochenende von Bad Herrenalb kommend wird mit der Linie 218 zusammen gefahren Werktags gibt es zwischen Leopoldsplatz und Loffenau einen 30-Minuten-Takt. |
30' (60') | 60' | 60' |
245 (Schnellbus) | Bahnhof - Leopoldsplatz - Augustaplatz - Brahmsplatz - Geroldsau - Schwarzwaldhochstraße - Mummelsee | 60' mit kleineren Taktlücken | 60' | 60' |
262 | Bahnhof - Obere Breite - Sinzheim - Weitenung - Stadtbahnhalt Rebland - Steinbach - Neuweier - Eisental - Bühl Nur an Schultagen. |
einzelne Fahrten | ||
293 | Ortsverkehr Sinzheim An Schultagen drei Stichfahrten von/zum Schweigrotherplatz. |
60' | 120' ALT | 120' ALT |