Wright Valley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2008 um 09:26 Uhr durch 212.227.35.68 (Diskussion) (Klima ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. August 2008 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Wright Valley (Antarktis)
Wright Valley (Antarktis)
keine Koordinaten
Wright Valley
Karte des Wright Valleys mit Onyx River und Lake Vanda

Das Wright Valley ist das flächenmäßig größte der drei antarktischen Trockentäler, die an der westlichen Küste des McMurdo-Sunds gegenüber der Ross-Insel liegen.

Geographie

Das Tal liegt zwischen den Gebirgszügen Olympus Range und Asgard Range, und ist etwa 60 km lang und durchschnittlich 8 km breit. Der Lake Vanda liegt in ihm, weiters wird es vom längsten antarktischen Fluss, dem Onyx River, durchflossen.

Klima

Im antarktischen Winter (April bis Oktober) sinken die Temperaturen bis minus 70 °C, im Sommer (November bis März) erreichen sie nur selten den Gefrierpunkt. Der ständig vorherrschende Wind entzieht dem Tal die letzte Feuchtigkeit, so dass es mit den beiden anderen Tälern das trockenste Gebiet der Erde ist. Schätzungen besagen, dass es dort schon seit mehreren Millionen Jahren keine Niederschläge mehr gab.

Vorlage:Koordinate Artikel

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wright_Valley&oldid=45828839"