Sasaki Kojirō

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2008 um 11:41 Uhr durch Ewald.H (Diskussion | Beiträge) (Änderung 43683673 von 91.44.61.90 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sasaki Kojirō (jap. 佐々木 小次郎 * 1586 (?); † 14. April 1612) war einer der berühmtesten Samurai Japans.


Herkunft

Sasaki Kojiros Herkunft ist weitgehend unbekannt, man vermutet lediglich, dass er im Chūjō-ryu-Kampfstil von Kanemaki Jisai unterwiesen wurde. Später gründete er eine eigene Schwertkampfschule namens Ganryu. Sasaki war berühmt für seine absolut tödliche Kampftechnik des Tsubame-gaeshi (燕返し, dt. Schwalbenkonter), auch Schwalbenschwanz-Konter genannt.[1] Die Technik wurde von den Bewegungen eines Schwalbenschwanzes im Kampf beeinflusst. Als Waffe nutzte er bei seinen Duellen ein Nodachi, ein äußerst langes Zweihandschwert.

Duell mit Miyamoto Musashi

Sasaki Kojiro (rechts) greift Miyamoto Musashi an. Musashi benutzt auf diesem Bild zwei Bokken.

Sasakis Bekanntheit gründet sich größtenteils auf sein Duell mit Miyamoto Musashi im Jahre 1612. Es heisst, dass Musashi und Kojiro bereits zuvor miteinander kämpften, allerdings ist jenes Duell besonders bekannt geworden, da Musashi lediglich mit einem Holzschwert (Bokken) kämpfte und Sasaki trotzdem besiegte.

Sasaki Kojiro in der Kultur

Wie die meisten namhaften Samurai seiner Ära wurde auch Sasaki Kojiro an verschiedenen Stellen dargestellt:

  • In dem Roman Musashi von Eiji Yoshikawa nimmt er eine zentrale Rolle ein. Sein Leben wird in einem parallelem Handlungsstrang beschrieben.
  • Im Manga Vagabond nimmt er neben Musashi eine zentrale Rolle ein und wird hier als taub dargestellt.
  • Tachibana Ukyo aus dem Computerspiel Samurai Shodown ist Kojiro nachempfunden - genauso wie die Figur Haohmaru Miyamoto Musashi nachempfunden ist.

Literatur


  1. Webseite über Sasaki Kojiro
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Sasaki der Familienname, Kojirō der Vorname.
Personendaten
NAME Kojiro, Sasaki
ALTERNATIVNAMEN jap. 佐々木 小次郎; Sasaki Kojirō
KURZBESCHREIBUNG Samurai aus Japan
GEBURTSDATUM 1586
STERBEDATUM 14. April 1612
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sasaki_Kojirō&oldid=43684720"