Salome (Jüngerin)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2008 um 15:16 Uhr durch Le Pied-bot~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: la:Salome (discipula)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Mai 2008 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Salome ([ˈzaːlome ], seltener [zaˈlomə ]) war eine Jüngerin Jesu. Sie gehörte laut Markus-Evangelium zu den Frauen, die der Kreuzigung Jesu beiwohnten und die als erste ans leere Grab nach dessen Auferstehung kamen. (Mk 15,40; 16,1)
Im apokryphen Geheimen Markus-Evangelium wird Salome ein weiteres Mal in Mk 10,46 erwähnt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Salome in der neutestamentlichen Überlieferung ursprünglich eine größere Bedeutung hatte, diese aber durch Streichungen rückwirkend verkleinert wurde. In apokryphen Texten wie dem Thomasevangelium und dem griechischen Ägypterevangelium wird Salome in zwei Dialogen mit Jesus sogar ausdrücklich als dessen Jüngerin bezeichnet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Salome |
KURZBESCHREIBUNG | Jünger Jesu |