Diskussion:PlayStation 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2008 um 17:18 Uhr durch 83.76.144.153 (Diskussion) (PSP ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 83.76.144.153 in Abschnitt PSP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Halbsperrung Vorlage:Keine Auskunft

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 90 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten.
Archiv

fehlender Videocodec

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die PS3 unterstützt auch VC-1!

lG Jürgen

Seit FW-Revision 1.9 wird auch AVCHD, ein unter Kameras verbreitetes HD-Format, unterstützt. mfg stephan

Bitte Beiträge signieren. Wenn Du AVC High Profile meinst, das steht schon länger drin im Artikel, zum Beispiel am Ende des Kapitels „Konsole".--NSX-Racer | Disk | B 16:25, 30. Aug. 2007 (CEST) Beantworten
Eigentlich sollten noch ein oder mehrere Dateiformate beim letztem Update dazu gekommen sein, da ich jetzt auch Videos von der Digitalkamera (Motion JPEG) über längere Dauer abspielen kann.Die hat man zwar auch schon früher abspielen können, aber nach ein paar Sekunden Abspielzeit kam dann immer die Meldung: "Inkompatibles Dateiformat".
LG Michael Z
PS: die Quelle bin ich selbst, ich habe es ja selbst herausgefunden(nicht signierter Beitrag von 80.108.201.55 (Diskussion) )
Ja, mit den Firmware-Updates geht jetzt einiges mehr - wollen wir's mal glauben, ist ergänzt.--NSX-Racer | Disk | B 22:27, 23. Nov. 2007 (CET) Beantworten

RAM

256 MiB GDDR3-VRAM mit 600 MHz = 700MHZ 256 MiB XDR-DRAM mit 400 (=3,2 GHZ) MHz und 5 Datenpaketen pro Takt (Dies entspricht in etwa PC3200-DDR-SDRAM)


Leistungsdaten mit Quellen belegen!

Die angegebenen Leistungsdaten müssen dringend mit Quellen belegt werden. Insbesondere die "tatsächliche Nutzleistung" ist ohne weitere Erläuterung nicht nachzuvollziehen.(nicht signierter Beitrag von 217.232.199.84 (Diskussion) )

Mängel?

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 13 Kommentare6 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Mängel sind fehlende zugesicherte Eigenschaften. Keiner der im Artikel unter 'Mängel' genannten Punkte fällt darunter. Vorschlag: Die Überschrift in 'Kritikpunkte' umbenennen. --217.232.235.69 11:56, 18. Jul. 2007 (CEST) Beantworten

Stimmt so nicht ganz. Die korrekte Erkennung von bestimmten MP4-Dateitypen wurde zugesichert, funktioniert aber tatsächlich nicht, wie jeder selbst feststellen kann, wenn er versucht, mit dem Browser solche Dateien aus dem Netz auf die interne Festplatte runterzuladen oder sie vom USB-Stick oder sonstwie abzuspielen - das Ding erkennt sie nicht oder nur über Umwege. Ich hatte bisher nicht die Zeit, das detailliert mit Quellen auszuführen. Weitere Probleme sind auch DNS-Fehler, die nur mit Workarounds zu lösen sind; auch das sind Mängel im Sinne des Wortes.--NSX-Racer | Disk | B 12:22, 18. Jul. 2007 (CEST) Beantworten

IST UNWAHR, BESITZE AUCH EINE PS3 UND KANN SEHR WOHL MPEG-4 DATEIEN ETC. ABSPIELEN !!! Pete217.7.208.77 10:50, 8. Aug. 2007 (CEST) Beantworten

Bitte nicht SCHREIEN! Ich habe geschrieben: "bestimmte MP4-Dateitypen". Das betrifft also erstens nicht alle Dateien und zweitens ist MP4 nicht zwangsläufig identisch mit MPEG-4.--NSX-Racer | Disk | B 11:08, 8. Aug. 2007 (CEST) Beantworten

Auch in Sachen "es gibt teilweise Probleme mit der PS3 gebrannte CDs/DVDs abzuspielen". Bis jetzt habe ich niemanden wahrgenommen, der das bestätigen kann. Auch bei mir funktionieren alle DVDs, ob RW, DL oder Sonstiges. Es funktioniert alles reibungslos. Würde entweder vorschlagen Rohlinge richtig zu brennen, es sein zu lassen oder die PS3 zum Arzt zu bringen ._. Chinmoku 21:48, 19. Aug. 2007 (CEST) Beantworten

Ich habe eine Playstation 3 und sie unterstützt Unterverzeichnisse, man muss nur auf Dreieck drücken und dann auf Alle anzeigen.--Daimler3 20:42, 18. Sep. 2007 (CEST) Beantworten

Und wo steht, dass die PS 3 keine Unterverzeichnisse unterstützt?--NSX-Racer | Disk | B 21:53, 18. Sep. 2007 (CEST) Beantworten

Meine Sicht der Dinge:

Eigentlich muss ich NSX-Racer ja Rechtgeben, die PS3 kann nicht alle ``selbstgebrannten ́ ́ DVDs/CDs wiedergeben. Natürlich aber auch Teilweise Chinmoku und Daimler3 der grossteil von dem was sie sagen ist auch richtig.

1.)Ja, die PS3 KANN selbst gebrannte DVDs/CDs wiedergeben.
2.)Ja, die PS3 gibt nicht alle selbstgebrannten DVDs/CDs richtig wieder.
3.)Natürlich hat sie keine Probleme Mit DVD+R oder DVD-R (mit +/- DL- und RW- DVDs hab ich’s noch nicht ausprobiert, aber ich kann mir nicht vorstellen das es dabei Probleme gibt!)
4.)Und die PS3 hat schon gar nicht (soweit ich das beurteilen kann) Probleme mit LEGAL erworbenen DVDs!


Erklärungen/Lösungen:

1.)Wenn DVDs/CDs als Daten- DVDs/CDs gebrannt werden und die Film/Foto/Musikdateien nicht in einem FÜR DIE PS3 lesbarem Format geschrieben sind, können sie vielleicht vom PC oder manchen DVD/CD– Playern gelesen werden, aber NICHT von der PS3.
1.)Lösung: wenn man schon Daten- DVDs/CDs brennt kann man das auch in den richtigen Formaten tun. Allerdings ist ein meiner Meinung großer Nachteil dabei das wenn man längere Filme (ab ca. 20Min) mit einem Standard-PC und Standard-Programm konvertiert sinkt die Qualität (Bild und Ton sind verschoben)
2.) LEGAL erworbenene DVDs/CDs werden immer (so weit ich das beurteilen kann) richtig wiedergegeben. Anders bei den meisten Raubkopien die meist als Daten- DVD oder ähnlich gebrannt wurden, diese funktionieren nicht (das ist auch gut so!). Es ist auch nicht zu empfehlen sich raubkopierte DVDs/CDs zu kaufen!
2.)Lösung: nur Originale kaufen
3.)Das gleiche Problem gibt es jedoch auch bei selbstgebrannten DVDs/CDs.
3.)Lösung: Wenn man sie selbst brennt (und man sich mit dem Brennprogramm auskennt) sollte man sie als so genannte Video- DVD bzw. Video- CD brennen. Sollte man jedoch schon sehr viele selbstgebrannte DVDs/CDs haben und man nicht alle neu brennen möchte empfiehlt es sich einen DVD- Player (um 30-max.60€) zu kaufen. Die wichtigsten zwei Dinge beim kauf sind: 1. nehmt (sicherheitshalber 2-3 test- DVDs/CDs mit) und 2. vertraut dem Verkäuver nicht glaubt es erst wenn IHR es ausprobiert habt!(sehr zu empfehlen und gar nicht teuer mein tipp: der dvx 3160 von cmx)

Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr eine E-Mail an: 32.32@gmx.at schreiben (Antwort kann 2-3 Tage dauern).
PS: Quelle bin ich habe es selbst geprüft auch das mit dem "2. vertraut dem Verkäuver nicht glaubt es erst wenn IHR es ausprobiert habt!" naturlich gibt es auch erliche aber die sind selten geworden. und befor ichs vergesse:dvx 3160 stand auf meinem DVD-Player mher Infos zu dem auf:cmx-electronics.com
--32thebest 03:10, 24. Nov. 2007 (CET) Beantworten

Und mit was soll ich dann Recht haben? Ich hatte doch überhaupt nichts von selbstgebrannten CDs und DVDs geschrieben, nur von einigen MP4-Dateitypen, die man z.B. aus dem Internet runterlädt (legal!) und die dann teilweise nicht abspielbar sind. Die einzige Lösung, die mir dazu eingefallen ist: Ich habe z. T. Filmchen auf meiner Webseite in mehreren Formaten frisch hochgeladen, die nun PS3- und iPhone-kompatibel sind (auch dieses Ding frisst nicht alles).--NSX-Racer | Disk | B 11:34, 24. Nov. 2007 (CET) Beantworten
Ich meinte du hast recht damit dass: "bestimmte MP4-Dateitypen" nicht funktionieren (und Filme von NORMALEN Seiten runterladen geht meist eh nicht!)
Wenn es dir darum geht das du deine "Filmchen" auf der PS3 anschaun willst empfehle ich den "Total Video Converter"(von: effectmatrix.com). Der konvertiert fast alles zu fast allem (auch hilfreich für dein *iPhone*).
PS: Diese "Filmchen" "nur" fürs kopieren zu brennen finde ich sinnlos! Probiers mit nem USB-Stick oder ner ext-Festplatte (Formation muss FAT32 sein).--32thebest 00:41, 27. Nov. 2007 (CET) Beantworten
Erstens sind diese Video-Converter i.d.R. für PCs und nicht für Macs (da konvertiere ich mit QT Pro) und zweitens ging es mir nicht ums Brennen, sondern darum, dass Filme von meiner Webseite ohne Umwege sowohl von PS3-Usern als auch von iPhone-Besitzern (zu denen ich übrigens nicht gehöre) downloadbar und abspielbar sind - also reiner Service.--NSX-Racer | Disk | B 10:07, 27. Nov. 2007 (CET) Beantworten
OK, aber dein Erstens ``Erstens sind diese Video-Converter i.d.R. für PCs und nicht für Macs ́ ́ist bei dem Converter nicht ganz richtig.
Der Konverter den ich angegeben habe(Total Video Converter), ist einer der wie bereits gesagt "fast alles zu fasst allem konvertiert" d.h. auch für I-Pot, PSP, PS3, Handy's....! --32thebest 00:11, 28. Nov. 2007 (CET) Beantworten
Der TotalVideoConverter ist ein PC-Programm, das nicht auf meinen Macs läuft (außer, ich installiere Windows mit BootCamp und das habe ich nicht vor), das habe ich gemeint.--NSX-Racer | Disk | B 01:26, 28. Nov. 2007 (CET) Beantworten

share != teilen. Bitte korrigieren!

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Zitat aus dem Abschnitt "Home"-Plattform: "Auch besondere private Bereiche sollen angeboten werden, in denen man Musik und Bilder teilen kann." Dazu folgendes: 'share' bedeutet hier nicht 'teilen', sondern 'gemeinsam benutzen'. Bitte korrigieren! --217.232.235.69 12:05, 18. Jul. 2007 (CEST) Beantworten

Danke für den Hinweis, hab's geändert, so besser?--NSX-Racer | Disk | B 12:24, 18. Jul. 2007 (CEST) Beantworten

neues pack + preissenkung

Am 12.10. wird in Europa das 40-GB-Modell eingeführt für 399€!! dieses soll ohne kartenleser, ohne abwärtskompatiblität und mit 2 usb anschlüssen kommen! Gleichzeitig wird der preis des starter packs auf 499€ gesenkt!!


Quelle: ComputerBase.de


Edit: man könnte noch am anfang in der rechten spalte eintragen: Online Dienst: PlayStation Network !!!


NEU!

Dies ist das erste Mal das ich hier bei wiki was schreibe und ich habe zugegebenermaßen keine Ahnung wie das läuft deswegen bitte nicht gleich hängen und verklagen geht nicht, weil ich in Japan lebe.

Die 40Gb Version kam hier zuerst heraus und ist keine Europa-only Variante ich weiß nicht wieso das im Hauptartikel steht, es ist aber total falsch! Das bitte mal einer der User hier umändern und bitte nachrecherchieren!

WICHTIG!

Technische Daten (Ergänzung)

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Im Unterpunkt "Schnittstellen" ist folgendes angegeben: "1 x W-LAN (IEEE 802.11b/g, nur beim Modell mit 60 und 80-GB Festplatte)". -> Hier sollte auch noch das neue europäische 40GB Modell in der Aufzählung erwähnt werden, da es auch über die Wi-Fi-Schnittstelle verfügt. Quelle JanLan (nicht signierter Beitrag von 130.83.244.131 (Diskussion) )

Danke, erledigt.--NSX-Racer | Disk | B 11:14, 25. Okt. 2007 (CEST) Beantworten

In Technische Daten ist auch noch ein Fehler.

14,63 GFLOPs im Linpack Benchmark erreicht ein Pentium 4 nur in den feuchten Träumen seiner Besitzer. Im Artikel über den Linpack Benchmark sind Daten verlinkt: http://www.tecchannel.de/_misc/img/detail1000.cfm?pk=358286&fk=480373&id=il-75254259539657409

Also etwas besser als ein Core 2 XE X6800

PlayStation Eye

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Die "höhere" Lichtempfindlichkeit sorgt für einen Grünstich und einem starken Verrauschen der Bilder. Standbilder sehen schlechter aus als beim Eyetoy (siehe: http://www.videospiele.com/article_634_PlayStation+Eye_PlayStation+3.html). --Schnettker 16:16, 29. Okt. 2007 (CET) Beantworten

Was die Lichtempfindlichkeit mit dem Grünstich und dem "Verrauschen" zu tun hat, erschließt sich mir aus dem verlinkten Testbericht nicht.--NSX-Racer | Disk | B 16:25, 29. Okt. 2007 (CET) Beantworten
Ich habe das vielleicht schlecht beschrieben. Der ISO Wert der Kamera ist hoch. Damit ist die Erkennung bei wenig Licht besser, aber die Bilder verrauschen stark. Die drei Bilder sind eigentlich das interessante, denn der Vergleich zu EyeToy zeigt dieses Verrauschen deutlich. Weitere Anmerkung: PlayStation 2 EyeToy Spiele sind nicht kompatibel zu PlayStation Eye--Schnettker 16:49, 29. Okt. 2007 (CET) Beantworten
Mmh - den Grünstich erklärt das immer noch nicht. Es liegt also ein Test von Dir vor - nun ist Wikipedia aber kein Testportal, sondern eine Enzyklopädie. Und das mit der Kompatibilität ist auch so eine Sache: Auf der neuen, abgespeckten PS-3-Version sind PS-2-Spiele ohnehin nicht spielbar, Eye Toy hin oder her. Wenn dem Artikel irgendwas fehlt, dann ist es nicht unbedingt diese spezielle Info IMHO.--NSX-Racer | Disk | B 17:06, 29. Okt. 2007 (CET) Beantworten
Ist okay. Statt dem videospiele.com Artikel kann man auch ign zitieren (http://uk.ps3.ign.com/articles/822/822743p1.html). Die PS2 Kompatibilität - da verwette ich meinen Hintern - kommt per Update wieder. Alleine wegen Buzz und SingStar möchte ich sie nicht mehr missen. --Schnettker 18:31, 29. Okt. 2007 (CET) Beantworten
Dan sag' Deinem Hintern schon mal leise Servus; die Kompatibilität wird schon deshalb nicht wiederkommen, weil auf Teufel komm' 'raus die PS3-Spiele verkauft werden sollen und nicht die ollen PS2-Kamellen.--NSX-Racer | Disk | B 22:32, 23. Nov. 2007 (CET) Beantworten

Neues 40 GB-Modell

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
  • Kann man an den USB-Port einen handelsüblichen Speicherkartenleser anschließen, um Digitalfotos auf die PS3 zu kopieren?
  • Die Architektur beim 40 GB-Modell ist eine andere, wieviel Watt Leistung braucht die neue PS3?

-- Gmhofmann 13:49, 24. Nov. 2007 (CET) Beantworten

DIVX

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

also ich weiß das Divx momentan nicht funktioniert, ich hab aber gelesen dass Sony das einbauen will, weiß jemand darüber was genaueres? --DaSch 4 NIEWIEDERLÖSCHANTRÄGE 22:25, 25. Nov. 2007 (CET) Beantworten

Geht jetzt mit der neuesten Firmware 2.10.--NSX-Racer | Disk | B 09:49, 18. Dez. 2007 (CET) Beantworten
Getestet? Auf der Seite von Sony gibt es das Release nocht nicht, solange das nicht bestätigt ist sollte das hier auch noch nicht drin sein denk ich. Also Release abwarten, Funktion testen und dann eintragen. --DaSch 10:07, 18. Dez. 2007 (CET)
Wieso abwarten? Ich habe das Update schon drauf, gibt's seit heute und in der begleitenden Info ist die DivX-Unterstützung ausdrücklich genannt.--NSX-Racer | Disk | B 12:40, 18. Dez. 2007 (CET) Beantworten
P.S.: Auf der Sony-Webseite ist noch nichtmal das letzte Update 2.01 erwähnt, hat nix zu bedeuten, weil diese Updates ohnehin automatisch beim Starten der PS3 angezeigt werden.--NSX-Racer | Disk | B 12:42, 18. Dez. 2007 (CET) Beantworten
Das Update 2.01 ist da schon drauf, muss man nur mal richtig gucken. Abwarten, weil sich vllt gleich rausstellt dass das gar net funktioniert! --DaSch 12:52, 18. Dez. 2007 (CET)

Cell Prozessor

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Was ist der Unterschied zu einem "normalen" PC Prozessor? --62.96.138.180 15:53, 30. Nov. 2007 (CET) Beantworten

Guckstu hier, ist aber auch im Artikel mehrfach verlinkt, einfach draufklicken.--NSX-Racer | Disk | B 16:00, 30. Nov. 2007 (CET) Beantworten

Singstar ohne Kabel

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Müsste man diesen Abschnitt nicht abändern? Bzw. eine Quellenangabe das BT-Mikrofone offiziell bestätigt worden sind?! PS: Letzter Abschnitt des Artikels wo über Probleme berichtet wird: "Allerdings werden manche mobilen Datenträger auch überhaupt nicht erkannt." Beweise, Quellen? Bisher war mir dies absolut unbekannt und gibt es soweit ich weiß keinerlei Meldungen darüber. --=/\= Star17 17:55, 8. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Ich habs selbst ausprobiert. Ich hab nen 2GB USB-Stick mit FAT formatiert und der wird nicht erkannt. Soll ich dir ne Beweisfotoserie schicken? DaSch 17:05, 2. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Verkaufte Einheiten PS 3

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich fände dass das gleich in die Übersicht mit reingenommen werden sollte.

Diese beläuft sich nach sony zum 31.3.2007 auf 5,50 Mio verkaufte einheiten.

Quelle: http://www.scei.co.jp/corporate/data/bizdataps3_e.html

--Ssub-zzero 23:10, 9. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Ich finde eher, dass das in das Kapitel "Marketing und Absatzzahlen" gehört.--NSX-Racer | Disk | B 11:33, 10. Dez. 2007 (CET) Beantworten


Bei allen anderen Konsolen steht das auch rechts in der Übersicht.

--Ssub-zzero 14:00, 10. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Jetzt verstehe ich erst, was Du meinst (nämlich die Infobox und nicht die Einleitung). Wäre okay, müsste aber im derzeitigen Anlauf-Stadium häufig aktualisiert werden.--NSX-Racer | Disk | B 14:16, 10. Dez. 2007 (CET) Beantworten
P.S.: Hab's ergänzt, allerdings war Deine Zahl etwas veraltet - inzwischen dürften es deutlich über 6 Millionen sein.--NSX-Racer | Disk | B 14:25, 10. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Lemma

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 14 Kommentare9 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Nach den RK müsste das Lemma eigentlich Playstation 3 lauten, warum verwenden wir hier die typografischfalsche Eigenschreibung? sугсго . PEDIA 16:38, 12. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Dieselbe Frage könntest Du bei allen PlayStation-Artikeln stellen, die richten sich alle nach der original Sony-Schreibweise.--NSX-Racer | Disk | B 10:57, 13. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Eine Verschiebung der entsprechenden Lemmata (+ Redirects) erscheint mir sinnvoll. Sonderregelungen für Spielkonsolen existieren nicht.--Nemissimo 酒?!? RSX 11:09, 13. Dez. 2007 (CET) Beantworten

BTW: Welche RKs meinst Du denn? Bei WP:RK habe ich nichts zur Schreibweise gefunden.--NSX-Racer | Disk | B 11:47, 13. Dez. 2007 (CET) Beantworten
Eigentlich die NKs, hab mich vertippt. sугсго . PEDIA 18:24, 13. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Wenn es keine Argumente dagegen gibt, werde ich es nach Weihnachten verschieben. sугсго . PEDIA 11:23, 14. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Dann verschiebs doch gleich nach Play station 3 oder noch besser Play station drei (Zahlen von 1 bis 12 schreibt man ja bekanntlich aus), das wär orthographisch korrekt, aber keine Angst, um die deutschsprachige Wikipedia noch weiter lächerlich zu machen, reicht das falsche Lemma (falsch in jeder Beziehung) Playstation 3 schon. 83.77.155.131 21:26, 14. Dez. 2007 (CET) Beantworten
Weiterleitung von "Playstation 3" und "Playstation3" auf "Sony PlayStation 3". Dass ist dann wie bei "Apple iMac/iPod/iPhone", dann sind alle zufrieden.--Lunovus 17:44, 15. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Sony selbst benutzt die Schreibweise „PlayStation 3" eigentlich gar nicht. Auf dem Produkt und der Produkthomepage (playstation.de) wird durchgehend PLAYSTATION 3 geschrieben (im Gegensatz zur PS2 und PSP die immer noch als „PlayStation" bezeichnet werden). Auf der offiziellen Sony-Website (sony.de) hingegen ist schlicht von der „Sony Playstation" die Rede. „PlayStation 3" ist also eher eine Wortkreation aus ehemaliger Sony-Eigenschreibweise für ein altes Produkt und der Bezeichnung für ein aktuelles Produkt.--BSI 20:20, 15. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Achja, nicht vergessen, syrcro, YouTube nach Youtube verschieben, GmailFS nach Gmailfs, DoubleClick nach Doubleclick, GoogleWatchBlog nach Googlewatchblog, iGoogle nach Igoogle, Google SketchUp nach Google Sketchup, PageRank nach Pagerank, OpenSocial nach Opensocial, ActiveX nach Active X oder Activex, .NET nach NET oder so... eBay nach Ebay, E.ON nach E. ON (und den Rest von Kategorie:E.ON; die Kategorie selber natürlich auch durch Kategorie:E. ON ersetzen), usw, usf. Lächerlich. 83.76.130.112 06:02, 21. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Auf der Verpackung wirds im Kleingedruckten auch nicht mit BinnenGroßbuchstaben geschrieben, also was willste.sугсго . PEDIA 20:09, 29. Dez. 2007 (CET) Beantworten
Und jetzt sei so gut und mach EIN EINZIGES MAL deinen Job richtig, statt immer nur mit solchen halbherzigen, dafür umso dreisteren Aktionen aufzuzeigen, dass du der Tollste, Beste und Klügste bist. Also hop, hop. Navileisten anpassen, die anderen PS-Konsolen-Artikel anpassen, Kategorien der Spiele anpassen und diverse Links umbiegen. Ja, richtig, sowas gehört auch dazu. Hat natürlich mit Arbeit zu tun, aber es reicht halt nicht immer, wenn man an einer Stelle auftaucht und sich n Bisschen aufspielt. Dass du keine Ahnung von dem Bereich hast, ist mir bewusst, aber das hält dich ja auch nicht davon ab, hier den Chef zu spielen. 83.77.144.180 18:53, 30. Dez. 2007 (CET) Beantworten
  • Playstation 3: Golem: [1], heise [2], Gee: [3].
  • PlayStation 3: Gamepro.de [4], Gamezone [5], Gamepro.com [6]
  • Inkonsistent: Gamestar [7]

en:PlayStation 3 sagt: „The PlayStation 3 (officially marketed PLAYSTATION 3, commonly abbreviated PS3) is [...]". Also mit der jetzigen Entscheidung kann ich gut leben ;) -- Krischan111 02:37, 3. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Nachtrag: Binnenmajuskeln sind einfach out ;) -- Krischan111 02:43, 3. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Stromverbrauch

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Welche Verbrauchswerte hat die Konsole in folgenden Betriebszuständen

  • Betrieb
  • Standby
  • Ausgeschaltet

?--Nemissimo 酒?!? RSX 23:46, 12. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Standby PlayStation 3 1,0

Bei Benutzeroberfläche PlayStation 3 179,0

Im Betrieb: PlayStation 3 203,0

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/multimedia/2007/test_sony_playstation_3/24/

gruß

--Ssub-zzero 16:10, 18. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Danke.--Nemissimo 酒?!? RSX 20:42, 19. Dez. 2007 (CET) Beantworten
Zahlen sind aber nur für 60Gb Modell. 40Gb Modell ~70 Watt weniger -> C't Ausg. 23/2007 --85.216.121.167 17:16, 18. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Verkaufszahlen veraltet

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

--Qpp 12:42, 16. Dez. 2007 (CET) Die ps3 wurde mittlerweile 7.19 Millionen mal verkauft (stand 16.12.2007) Quelle: http://www.vgchartz.com/ Beantworten

Erledigt, danke.--NSX-Racer | Disk | B 15:09, 16. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Die Quelle vgchartz.com wurde missverstanden, da steht nämlich als aktuelle stand angebe 8th Dezember, somit wurde nicht ende des Dezember vorhergemeint. Wir wissen also nichts, was uns tatsächlich am ende des Dezember im bezug auf die Verkaufzahlen bringen wird. Ich wurde mich persöhnlich auch sehr freuen, wen es im Bezug auf die quelle, einen weiteres vorhanden währe, eine einzige Quelle ist immerhin ziemlich mager oder? Grüsse Dark Sniper 16:57, 17. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Wireless LAN bei PAL 40GB PS3 optional?

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich habe heute einen Verkaeufer in einem Cosmos in Wien (Elektronik Discounter wie Mediamarkt/Saturn) gefragt, warum bei deren PS3s angeschrieben steht, dass W-LAN optional sei, worauf dieser mir mitteilte, dass sie von Sony darauf aufgefordert wurden die Kunden auf das Fehlen von W-LAN Funktionalitaet hinzuweisen, diese aber nachtraeglich dazugeschalten werden kann. Koennte das jemand bestaetigen der in den letzten Wochen eine 40GB PAL PS3 erworben hat? Mike-zed 20:37, 19. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Seltsam, laut dieser Sony-Mitteilung hat die 40-GB-Version natürlich serienmäßig W-LAN, außer es gibt eine Sonderausführung für Österreich.--NSX-Racer | Disk | B 23:36, 19. Dez. 2007 (CET) Beantworten

wo muss ich meine quelle angeben????

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

--Qpp 17:19, 20. Dez. 2007 (CET) ich wollte wider die verkaufszahlen der ps3 aktualisieren, wo muss ich im Artikel genau meine Quelle angeben und welche Befehle muss ich da verwenden?Beantworten

  • Das Format baust Du am besten so auf:

"Text"<ref>"Quellenname"</ref> --Nemissimo 酒?!? RSX 17:34, 20. Dez. 2007 (CET) Beantworten

und wo schreib ich das hin, unter manchen Artikeln steht unten Quelle. wie ist das bei diesem?

Du fügste es in den bestehenden Gesamtext ein. Die in Klammern gesetzten ref sind eine automatische Funktion die die oben unter "Quellenname" angegebene Quelle unter dem Abschnitt "Einzelnachweise" einsortiert. --Nemissimo 酒?!? RSX 18:14, 20. Dez. 2007 (CET) Beantworten


Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Nemissimo 酒?!? RSX 18:15, 20. Dez. 2007 (CET)--Nemissimo 酒?!? RSX 18:15, 20. Dez. 2007 (CET) Beantworten

--Qpp 18:38, 20. Dez. 2007 (CET) auch in der box da rechts, glaub das heißt infobox. Ich hab da aber noch nie einen link gesehen. meine quelle ist: http://www.vgchartz.com/ ich werd jetzt enfach mal die verkaufszahlen in der infobox aktualisieren. vielleicht kann da noch jemand für mich meine Quelle reinschreiben.Beantworten

Die Quelle ist ohnehin schon referenziert, siehe das Kapitel "Marketing und Absatzzahlen" bzw. in dieser Diskussion zwei Abschnitte weiter oben. Übrigens: Bitte immer erst nach Deinem Beitrag die Signatur einfügen.--NSX-Racer | Disk | B 09:43, 21. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Ordnerstruktur für Update der Softwareversion

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Soll die neue Softwareversion via gebrannter CD aufgespielt werden, müssen beim Ordner UPDATE Großbuchstaben verwendet werden.Andernfalls erkennt die PS3 den Ordner nicht und findet das Update nicht.(nicht signierter Beitrag von 213.191.69.67 (Diskussion) )

Hab's im Artikel auf Großschreibung geändert, danke.--NSX-Racer | Disk | B 09:06, 31. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Zwingende Verzeichnisstruktur bei externen Datenträgern (USB-HD oder Memorystick)

Hallo!
Folgende Ergänzungen bzw. Fragen zur Verzeichnisstruktur. Gemäss Artikel soll sie wie folgt aussehen:

PS3

  • Export
  • Otheros (für die Installation anderer Betriebssysteme, z.B. Linux)
  • THEME (für die Installation anderer Themes)
  • UPDATE (für das Einspielen von System Updates wenn nicht über das Internet aktualisiert wird)

VIDEO (unterstützt keine Unterverzeichnisse)

PHOTO (unterstützt keine Unterverzeichnisse)

MUSIC (unterstützt keine Unterverzeichnisse)

GAME

DCIM (die meisten Kameramodelle nutzen dieses Verzeichnis)

Meine Ergänzungen und Fragen dazu:

  1. Eine externe USB-HD muss FAT32 formatiert sein, NTFS wird nicht erkannt
  1. VIDEO und MUSIC unterstützen je eine Verzeichnisebene

VIDEO

  • Action
  • Comedy

MUSIC

  • Chill Out
  • Charts
  • Roger Cicero - Beziehungsweise
  1. PHOTO wird bei mir nicht erkannt, FOTO auch nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Grüsse Raphael (aus der Schweiz)

Folding@home

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

In Verteiltes_Rechnen ist von beinahe 700.000 Konsolen die Rede, hier allerdings nur von 35.000. Eine Nachricht auf BBC News bestätigt 670.000 Konsolen. Die Anzahl an FLOPS scheint zu stimmen. --Felanox 21:47, 2. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Der Unterschied ist die Aktivität. Bei den rund 35.000 Konsolen handelt es sich um die regelmäßig aktiven (mindestens einmal in 5 Tagen), die größere Zahl beschreibt die angemeldeten Konsolen. Ich habe das mal im Artikel ergänzt.--NSX-Racer | Disk | B 13:09, 8. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Gehäuseabmessungen und Stromverbrauch

Die Konsole weist mehrere Belüftungsöffnungen, einen einzelnen großen Lüfter und Heatpipes auf. Sie wiegt etwa 5 kg. Ihre Außenabmessungen betragen 32,5 cm (Breite) ×ばつ 9,8 cm (Höhe) ×ばつ 27,4 cm (Tiefe).[23] Das Netzteil ist in das System integriert und verwendet einen dreipoligen IEC-Gerätestecker an der Basis des Gehäuses. Alle aktuellen PS3-Netzteile sind als weltweit verwendbare Universalnetzteile (100-240 V/50–60 Hz) ausgelegt. Die außen angebrachten Kennzeichnungen beziehen sich lediglich auf die jeweilige Marketingregion. Die Leistungsaufnahme des Systems liegt nach Angaben von Sony "------------(bei<<<<< bitte entfernen)---------------" im Betrieb bei 150–200 Watt.[24] Als maximale Leistungsaufname wird 380 Watt angegeben.[25] Messungen zeigen einen realen Stromverbrauch von 1,0 Watt im Standby, 179,0 Watt im Idle-Zustand und 203,0 Watt im Betrieb."

Evtl. noch die neuen Werte für den Stromverbrauch der 40GB Version ergänzen. Liegt bei ca 135 Watt unter Volllast. Leider habe ich keine Idle Werte gefunden, können aber wohl der C't Ausgabe 23 entnommen werden. (http://www.spieleflut.de/news/20888/)

40GB version

Die 40GB Version ist nicht optisch gleich mit der 60er die unterschiede sind das die 40er ne silberne Blende hat anstatt eine in Chrome optik und das gehäuse der 40er hat weniger Lüftungslöcher

65 nm Umrüstung

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Der Cell-Prozessor ist mittlerweile schon 65 nm, der Grafikprozessor folgt noch, vgl. [8] 84.173.238.159 21:16, 9. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Also nur noch ein wenig darauf und auf den DVB-T-Tuner warten und mein erster HD-Rekorder geht in Bestellung (obwohl mir DVB-S lieber wäre) *g* 84.173.238.159 21:27, 9. Jan. 2008 (CET) Beantworten

20 GB & 60 GB Modell gestoppt

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Sony gibt bekannt, dass die Auslieferung des 20 GB und 60 GB Modells ab sofort in Japan eingestellt wird.

Die 40 GB PS 3 kostet 39800 Yen, die 20 GB kostete 44980, die 60 GB 54980 Yen.


quelle: http://www.scei.co.jp/corporate/release/080110ae.html

--Ssub-zzero 13:39, 10. Jan. 2008 (CET) Beantworten

gab es also in Japan eine 20GB PAL Version? Die müsste dann noch ergänzt werden in der Übersicht. DaSch 18:14, 11. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Dass es die gab, steht schon lange im Artikel, sogar mit dem ursprünglichen Preis.--NSX-Racer | Disk | B 18:33, 11. Jan. 2008 (CET) Beantworten
Ja das hat man allerdings dezent in der Übersicht weggelassen! DaSch 21:08, 11. Jan. 2008 (CET) Beantworten
Das war damals ein Druck auf die Pausetaste, leider sehr schlampig ausgeführt.--NSX-Racer | Disk | B 00:28, 12. Jan. 2008 (CET) Beantworten
Ja haueva DaSch 00:51, 12. Jan. 2008 (CET) Beantworten

PSP

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ist sie irgendwie kompatibel mit der PSP oder kann man PSP-Spiele auf ihr spielen?--84.176.102.26 12:32, 17. Jan. 2008 (CET) Beantworten

Irgendwie kompatibel ist sie, ja, ich weiss nur nicht genau wie. Ich glaub man kann PS1-Spiele via PS3 runterladen und dann mittels USB auf die PSP übertragen. Geht vielleicht aber auch nur mit den japanischen Versionen, kA.. 83.76.144.153 17:18, 18. Jan. 2008 (CET) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:PlayStation_3&oldid=41346975"