Kaya Yanar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2007 um 23:08 Uhr durch 81.62.55.104 (Diskussion) (Änderung 40643761 von 91.33.188.28 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. (Dann belegs, Vandale)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaya Yanar (* 20. Mai 1973 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Komiker und Fernsehmoderator türkisch-arabischer Abstammung.

Werdegang

Bekannt wurde Yanar vor allem durch die Comedysendung Was guckst du?! , in der er mit den Klischees verschiedener kulturellen Gruppen spielt. Dort ist er sowohl Moderator als auch Hauptdarsteller der meisten Sketche.

Er besuchte in Frankfurt am Main das humanistische Heinrich-von-Gagern-Gymnasium und studierte anschließend an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Phonetik, Amerikanistik und Philosophie ohne einen Abschluss zu machen. Seine Erziehung beschrieb Yanar, der nach eigenen Angaben kein Türkisch spricht, im Interview mit Johannes B. Kerner einmal als recht liberal.

Innerhalb der Entwicklung einer Akzeptanz multikultureller Kulturerzeugnisse in Deutschland wird Yanar häufig als Schlüsselfigur und Wegbereiter genannt, da sein breiter Massenerfolg zum Zeitpunkt seines Auftauchens in den deutschen Medien bis dahin für einen Künstler mit seinem Migrationshintergrund im deutschen Sprachraum quasi ohne Beispiel war.

Auszeichnungen

CD-Veröffentlichungen

  • Suchst du (2001)
  • Welttournee durch Deutschland (2003)

DVD Veröffentlichungen

  • Was Guckst Du ?! - Best of Staffel 1-4
Wikiquote: Kaya Yanar  – Zitate

Quellen

Personendaten
NAME Yanar, Kaya
KURZBESCHREIBUNG Komiker und Moderator
GEBURTSDATUM 10. Mai 1973
GEBURTSORT Frankfurt am Main
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kaya_Yanar&oldid=40643774"