Emilia Gertrude Eberle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2007 um 23:15 Uhr durch 195.93.60.106 (Diskussion) (Quelle: Harenberg Personenlexikon 2007). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. Mai 2008 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Emilia Gertrude Eberle (* 4. März 1964 in Arad), ist eine donauschwäbische Kunstturnerin. Sie startete für Rumänien und gewann bei der Weltmeisterschaft 1979 Gold in der Mannschaftswertung und am Boden. Bei der Europameisterschaft 1979 gewann sie Silber in der Einzelwertung.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau gewann sie Silber mit der Mannschaft und am Stufenbarren. Sie floh 1989 nach Yugoslavien und lebt z.Z. in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eberle, Emilia Gertrude |
KURZBESCHREIBUNG | donauschwäbische Kunstturnerin |
GEBURTSDATUM | 4. März 1964 |
GEBURTSORT | Arad |