Zlatko Trpkovski
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
- Ich vermiss' Dich (wie die Hölle)
- DE: 1 - 08.05.2000 - 15 Wo.
- AT: 1 - 01.05.2000 - 14 Wo.
- CH: 5 - 14.05.2000 - 14 Wo.
- Großer Bruder (Zlatko & Jürgen)
- DE: 1 - 26.06.2000 - 16 Wo.
- AT: 5 - 26.06.2000 - 11 Wo.
- CH: 8 - 02.07.2000 - 11 Wo.
- Ich bleibe wer ich bin
- DE: 94 - 18.12.2000 - 1 Wo.
- Pack die Koffer
- DE: 54 - 25.09.2000 - 5 Wo.
- Einer für alle
- DE: 79 - 05.03.2001 - 2 Wo.
Alben
- Ich bleibe wer ich bin
- DE: 7 - 17.07.2000 - 11 Wo.
- AT: 6 - 23.07.2000 - 6 Wo.
Zlatko Trpkovski (* 2. Januar 1976 in Nattheim) ist ein deutscher KFZ-Mechaniker mazedonischer Abstammung. Er wurde durch die 1. Staffel der Fernsehshow Big Brother im Jahr 2000 bekannt.
Seine Popularität wuchs stark an, nachdem er per Zuschauer-Abstimmung aus dem BigBrother-Container herausgewählt wurde und bei der Comedy-Sendung „TV Total" Stefan Raabs Raab der Woche erhielt. Trpkovski landete mit Ich vermiss' dich wie die Hölle und Großer Bruder (zusammen mit dem ehemaligen Big-Brother-Kandidaten Jürgen Milski) zwei Nummer-Eins-Hits, die beide Platinstatus erreichten. Nach diversen TV-Auftritten folgten ein Kinofilm mit dem Titel Mr. Boogie (u.a. mit Sunnyi Melles) - welcher bisher aber nicht aufgeführt wurde – und die Teilnahme bei der deutschen Vorentscheidung 2001 für den Eurovision Song Contest mit Einer für alle, wo er keinen der vorderen Plätze belegte, vom Publikum ausgepfiffen wurde, und sich daraufhin mit den Worten "Vielen Dank, ihr Fotzköpfe!" verabschiedete.
Trpkovski arbeitet heute wieder als Automechaniker.
Shakesbier
Nachdem Zlatko im Big-Brother-Container erklärte, den englischen Dramatiker William Shakespeare nicht zu kennen, brachte sein Management aufgrund der Namensähnlichkeit ein Bier heraus, das „Shakesbier" hieß. Dieser Artikel wurde nach sechs Monaten aufgrund schlechter Verkaufszahlen vom Markt genommen.
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- http://www.staff.uni-marburg.de/~naeser/bresser.htm Wider die Zlatkoisierung des Fernsehens, Dankrede von Klaus Bresser zum Empfang des Medienpreises für Sprachkultur 2000
- Zlatko bei MusicBrainz (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trpkovski, Zlatko |
KURZBESCHREIBUNG | Deutsches Medienphänomen |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1976 |
GEBURTSORT | Nattheim |