Gerd Nobbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2007 um 08:01 Uhr durch 144.41.3.21 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerd Nobbe (* 23. Januar 1944 in Lübbecke/Westfalen) ist ein deutscher Richter am Bundesgerichtshof.

Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in Marburg, Tübingen und Münster und anschließendem Referendariat im Landgerichtsbezirk Bielefeld wurde er 1973 Richter. Im Jahr 1976 wurde er Richter am Landgericht Bielefeld, 1980 Richter am Oberlandesgericht Hamm, gleichzeitig Referendararbeitsgemeinschaftsleiter sowie Lehrbeauftragter an der Universität Bielefeld. Schließlich wurde er 1989 Richter am Bundesgerichtshof, seit Januar 1990 ist er Mitglied des XI. Zivilsenates (Bankrechtssenat), seit Juli 1999 dessen Vorsitzender, seit 2001 Vorstandsmitglied der Bankrechtlichen Vereinigung e.V., Mitherausgeber bzw. (Mit-)Autor bankrechtlicher Literatur, verschiedene bankrechtliche Veröffentlichungen.


Personendaten
NAME Nobbe, Gerd
KURZBESCHREIBUNG Richter am Bundesgerichtshof
GEBURTSDATUM 23. Januar 1944
GEBURTSORT Lübbecke/Westf
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerd_Nobbe&oldid=38184703"