Diskussion:Werder Bremen
Hielt den ersten Satz für extrem redundant und damit überflüssig. Wenn im Text steht "der Sport-Verein Werder ...", dann ist doch klar, daß es um einen Sportverein geht, oder? Und es ist eben kein reiner Fußballklub. Deshalb hab ich den Text leicht geändert.
- protest, die deutsche meisterschaft 2004 kommt mindestens 15 minuten zu früh ;-) -- southpark 17:02, 8. Mai 2004 (CEST) Beantworten
So sicher, wie die spielen, brennt da nix mehr an. -- Triebtäter 17:11, 8. Mai 2004 (CEST) Beantworten
"Die Meister-Stars 2004" ist zwar verständlich, aber gehört IMHO nicht in einen Enzyklopädie-Artikel. Dann doch lieber ein paar der Stars unter "bekannte Spieler" listen. --Christian Kohl 11:17, 23. Jun 2004 (CEST)
Ich fürchte, wir kriegen hier ein "Listen-Problem" - die "bekannten Spieler" werden langsam zu zahlreich. Sollte man sie nicht lieber ganz rausnehmen? Oder sich auf bestimmte Kriterien einigen? Es ist fraglich, ob bspw. ein Eintrag wie "Scharmann" unbedingt reinmuss, bzw. wenn, dann doch mit vollem Namen. Ich persönlich wäre dafür, die Liste entweder rauszunehmen, um 4-8 Namen zu kürzen oder anders zu formatieren (vielleicht Komma-Aufzählung hintereinander). So sieht das momentan nicht wirklich gut aus. --Christian Kohl 09:51, 6. Jul 2004 (CEST)
- Ok, falls bis 13.7. kein Widerspruch kommt, nehme ich die Liste "bekannte Spieler" raus oder kürze sie auf 10 Spieler. --Christian Kohl 00:24, 10. Jul 2004 (CEST)
Listen-Problem, die Zweite: Ich denke, auch die Trainer-Liste wird zu lang. Dies ist ja eine Enzyklopädie, keine Vereinschronik. Vielleicht sollten wir nur die fünf bekanntesten/erfolgreichsten Trainer auflisten? Und in der Literatur auf das Buch von Zeigler verweisen, da stehen ja alle Details drin. --Christian Kohl 09:32, 23. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe die Trainerliste gekürzt, nur die drin gelassen, die mindestens drei Jahre da waren. Sollte jemand mehr Namen nennen wollen, dann bitte als Fließtext. --Christian Kohl 20:21, 31. Jul 2004 (CEST)