Benutzer Diskussion:Overdose
Ich glaube, dass http://www.technowiki.de könnte für dich auch ziemlich interessant sein.
Fragen? Nur zu!
Hi Overdose, mit den Hydra-Screenshots sieht's schlecht aus: erstens zeigt der Screen auch Teile von Windows, und zweitens ist die von Dir netterweise verlinkte Lizenz der Software auch nicht richtig frei (selbst wenn wir mal großzügig davon ausgehen, daß auch Screenshots unter diese Lizenz fielen...) - (Siehe auch: Wikipedia:Bildrechte#Screenshots) Du könntest die Hydra-Leute anschreiben und um Erlaubnis fragen, Muster z.B. Wikipedia:Textvorlagen#Nutzung_eines_Fotos.2FGrafik hier, da gibt's auch interwiki-Links zu entsprechenden englischen Vorlagen. Die vorhandenen werde ich erst mal löschen (schon wg. Windows). Grüße, --elya 23:03, 12. Jan 2006 (CET)
Lit.
Ob der Punkt vor oder hinter dem Kursivzeichen steht ist dem Parser egal. In WP:Literatur steht zwar ein Komma vor dem ISBN. Ist aber inkonsequent. Es widerspricht dem Generalgrundsatz: Titel, egal welcher Art, werden mit Punkt abgeschlossen. Auch die Gesamttitelaufnahme wird mit Punkt (nach der Jahreszahl) abgeschlossen, egal ob da ein ISBN folgt oder nicht. (Die ISBN gehört nicht zur Gesamttitelaufnahme - ist ein Zusatz.) Der Sitte, Kommata zu reihen, folgt WP nicht. Es gilt Komma ausschließlich vor dem Verlag und vor der Seitenzahl (und natürlich im titel, falls das Sinn macht, auch bei Aufzählungen), nicht aber zur Trennung unterschiedlicher Bestandteile, außer: "Verlag, Ort Jahr."
Siehe auch: Literaturverzeichnis
Kümmert Euch mal lieber darum, dass auch Hitlisten den Kriterien von Lit. entsprechen sollten, also immer label, Erscheinungsort und Jahr. Nicht alle saugen die Titel aus dem Internet, sondern kaufen die CDs. Und da sind solche Angaben von Nutzen.--Löschfix 19:55, 3. Feb 2006 (CET)
Sanitys Dawn
hej overdose! danke fürs bearbeiten des sanitys dawn artikels,sieht she rgut und vernünftig aus! grüße,micha
Crom
Hallo! Hast Du den ersten Text (unvollständig, da die Einleitung noch steht;-) wg. Copyright gelöscht?
Wenn ja: Ich hatte den Text selbst aus dem Englischsprachigen Buch übersetzt, trifft das Copyright dann noch im Sinne einer Interpretation durch die Übersetzung?
In der jetzigen Version finde ich den Artikel etwas unbefriedigend, weil der Grundgedanke IMO am besten aus der Beschreibung des Autors zu entnehmen ist.
Danke, Jo.
Portal:Elektronische Tanzmusik
Hi, wie ich sehe hat sich bisher noch niemand gemeldet. In ein paar Wochen hab ich hoffentlich wieder mehr Zeit, dann könnte man sich mal was überlegen. Ich frage auch mal einen Kumpel, der hier angemeldet ist. Willst du speziell nur für Tanzmusik oder allgemein elektronische Musik? --StYxXx ⊗ 03:44, 9. Mär 2006 (CET)
Bild:Armin3.jpg
Hi, thanks for your message. I am not an administrator here and can not delete photos.
The permission given for this photo was for use in a Wikipedia article only. This matter was discussed at Wikipedia:Urheberrechtsfragen 2 weeks ago. Benutzer:Ixitixel deleted the photo on March 2. Thuresson 17:25, 12. Mär 2006 (CET)
Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email
Hallo liebe Bayern,
Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.
Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)
Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.
Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast, lass es uns wissen. Bis vielleicht zum nächsten Treffen dann, würd mich freuen :-) Fantasy 容 23:12, 17. Sep 2006 (CEST)
So viel Zeit muß sein
Sorry, Overdose, aber nach all dem Stress der vergangenen Zeit wegen Sexismus in der WP ist das nicht ok. Ich möchte Dich darum bitten, guten Willen zu zeigen und diese Galerie von selbst aufzulösen. Gruß --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 20:58, 8. Okt 2006 (CEST)
- Ach komm, Juliaca-Schnäppchen -- bist doch nur neidisch, da bei dir nix los, zwischen dem Schoß ist ... (endlich mal richtig gute Frauen hier bei der Wiki abgebildet). Greets, dein von dir bewunderter IP-Vandale --85.178.248.13 15:40, 9. Okt. 2006 (CEST) Beantworten
Erster User-Treff
Das erste Treffen in der Region Ulm/Neu-Ulm ist terminiert: Freitag, 10. November, ab 20 Uhr im Nebenzimmer des "Konzertsaal" in der Neu-Ulmer Silcherstraße 2 (Nähe Krankenhaus/Donaucenter/Theater Neu-Ulm, siehe Stadtplan). Dazu sind natürlich, außer den Benutzerinnen und Benutzern aus Ulm und Neu-Ulm, auch alle weiteren Interessierten aus Oberschwaben (Biberach, Ravensburg), von der Ostalb (Aalen, Heidenheim, Göppingen) und wer sonst noch den Weg nach Neu-Ulm finden will, herzlich willkommen. Tragt Euch, bitte, ein unter [[1]] -:) the artist keep smiling 23:48, 12. Sep 2006 (CEST)
SLA Buuren
Hi Overdose, ich bin gerade über den SLA gestolpert. Wäre das nicht ein Fall für eine BKL? Ich bin in dem Thema nicht firm und überlasse Dir die Entscheidung. Grüße --AT talk 15:18, 27. Jan. 2007 (CET) P.S. wurde gelöschtBeantworten
Einladung
Hi
Wir wollen vermitteln - Wir wollen verbinden - Wir wollen informieren / Eine große Plattform für die Szene der elektronischen Musik!
technoWIKI hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur breiten Thematik Techno eine umfassende Wissensdatenbank aufzubauen. Über das Portal können alle Informationen abgerufen werden, die mit der Musikrichtung, deren Szene und an ihr mitwirkenden Leute, Projekte und Firmen zu tun hat. Fehlen Informationen, können diese leicht von jedem User ergänzt werden. Durch die so vernetzte Community, können wir es schaffen jeden Interessenten eine unvergleichbare Übersicht zum Thema zu vermitteln. Obgleich es sich dabei um Künstler, Clubs, Parties, Szenesprache, Platten oder Historisches handelt – sofern die Thematik zum Stil Techno eingeordnet werden kann, gehört es dort rein.
Jeder kann einen neuen Artikel anlegen – jeder kann jeden Artikel verbessern. Die Freiheiten sind praktisch grenzenlos.
Wir sind noch ganz am Anfang und wir brauchen jede Hilfe, die wir bekommen können. Wir schreiben dich an, weil wir mit Dir zusammen
ein erstes Kernteam aufbauen wollen und dem Projekt erste Grundzüge und Strukturen geben müssen, damit es später gut angenommen wird. Auch schätzen wir Deine Erfahrungen, die dem Projekt unheimlich nützlich sein können.
Im nächsten Schritt, der hoffentlich schon sehr bald eingeleitet wird, können wir das Portal dann öffentlich starten und bekanntgeben.
Es ist ein groß angelegtes Experiment, mit der Hoffnung dass das schon von Wikipedia bekannte Prinzip auch in unseren Kreisen rege genutzt wird.
Was wir wollen ist nicht nur alle Informationen zum Thema Techno zu sammeln, sondern wir müssen sie einfach verständlich aufbereiten, sortieren und auch eine Chronologie schaffen, damit auch die neue Generation Vergangenes nachlagen kann.
Wir hoffen wir haben Dich neugierig gemacht!
Also log dich ein:: http://www.technowiki.de , schau wenn nötig kurz in die Hilfe-Seiten und schon kann es losgehen.
Da dies ein öffentlicher Beta-Test ist, steht es dir frei diese Einladung auch an interessierten Szene-Kenner! aus deinem Freundeskreis zu schicken.