Murad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2007 um 10:55 Uhr durch 194.208.89.152 (Diskussion) (Weblinks ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Murat, Murad oder Mourad ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

  • türkisch, die Bedeutung des Names lautet: sehnlicher Wunsch


Verschiedene Personen geschichtlicher Bedeutung trugen den Namen Murat bzw. Murad:

  • Murad Baksh, einer der Söhne des Mogulkaisers Shah Jahan
  • Joachim Murat, Kavallerieoffizier und Marschall Napoléons, als Gioacchino König von Neapel
  • Ferid Murad (* 1936), Nobelpreisträger für Medizin 1998
  • Franz von Werner alias Murad Efendi (1836-1881), österreichischer Diplomat und Islam-Konvertit
  • Josef Bem (1795-1850) alias Amurat (Murat) Pascha, polnisch-ungarischer Revolutionsgeneral und Islam-Konvertit

Den Vornamen Murat tragen außerdem:

Weitere Bedeutungen:

  • Hadschi Murat ist die Titelfigur eines Werks von Tolstoi
  • Murat ist ein Fluss in der türkischen Provinz Muş, siehe Murat (Fluss)
  • Murat ist der Name eines türkischen Autoherstellers

der Name mehrerer Gemeinden in Frankreich:

Numerologische Spiele um den Namen Murat herum

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

murat o. wonen in schruns wo er döner verkaufen tut.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Murad&oldid=30914955"