Diskussion:Ray Charles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2007 um 15:14 Uhr durch 213.23.150.66 (Diskussion) (Blues Brothers). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Er zählt zu den Gestalten der Rock and Roll Hall of Fame" > Ist das wirklich schön ausgedrückt ?

"Seine ersten Aufnahmen waren wesentlich Nachahmungen seiner Vorbilder Charles Brown und .::" > der Link führt nicht zum Musiker Charles Brown

Georgia

Steht es falsch im Artikel oder lügt der Film?


Ich hab seine Autobiographie "Ray" gelesen und er schreibt dass er in Greensville, Florida geboren ist.

Die heisst "What I Say" (1978, Extended Edition 1998, by David Ritz & Ray Charles) - ich hab sie eben fertiggelesen. Er wurde in Greensville, Georga, geboren. --Saemikneu 23:45, 29. Jul 2006 (CEST)

Wenn ihr schon keine Quellen für Albany habt, dann schreibt, dass er in Greenville, Florida aufgewachsen ist. Das steht in der Biografie oder im Film "Ray". (ich habe zwei Screenshots dazu) --Saemikneu 23:29, 15. Aug 2006 (CEST)


Auch gut ;-)

Aber ich bezog mich auf das hier: (...) Georgia on My Mind (...) wurde bald zur Hymne des US-Staates Georgia."

Ich bin nicht so informiert, aber zwischen 1960 und 1979 liegt tatsächlich bissi mehr Zeit. Ob Georgia ihm zwischendurch den Zutritt verwehrte oder nicht, ist gar nicht so wichtig. Es dauerte nur eben 19 Jahre und das ist nicht "bald"--Psycho Chicken 17:21, 26. Jun 2005 (CEST)


Art Tatum war Ray Charles ́ größtes Idol.


Nach Rays eigener Aussage in seiner inzwischen vergriffenen Autobiographie war neben Charles Brown vor allem Nat King Cole sein grosses Vorbild, und er hat ihn viele Jahre imitiert, bevor er schliesslich zu seinem ganz eigenen Klang fand. Ansonsten ist Rays Version von "America The Beautiful" schlichtweg die beliebteste Version dieses Songs in den USA und wird entsprechend viel und haeufig bei vielen Anlaessen gespielt. Korrekturbeduerftig ist der Hinweis im Text, bei ABC Records seien dann "Popelemente" in seine Musik geflossen - tatsaechlich hat Ray hier mit "Modern Sounds in Country [...]" ein wegweisendes Album herausgebracht, auf dem er zahlreiche bekannte und populaere Countrysongs neu interpretiert, was ihm neben ungeheurer Popularitaet auch von einigen Seiten Kritik einbrachte, da es fuer einige unangebracht schien, dass nun gerade ein schwarzer Musiker die "weisse" Hilliebillie-Musik singt... :) Ray Charles hat sich selbst haeufig als Countryboy bezeichnet, er sei mit der Grand Old Opera grossgeworden, und mit das letzte, was er im Leben mit eigenen Augen gesehen hat, waren die Farmen und Felder von Florida, wo er zunaechst aufwuchs. Uebrigens war Ray viele Jahre auch der musikalische Direktor der Muppet-Show. :) (OW)


Mag wohl sein, er sagt aber dass Art Tatum für ihn ein Gott war...

Änderungen waldir

Geb. Raymond Charles Robinson (Quelle: etliche Biographien im Net), gestorben in seinem Haus in Beverly Hills (Quelle: Todesmeldung von CNN 1 Tag später; www.allmusic.com), das ist eine eigene Gemeinde (Los Angeles eine andere).
Im Charakterisierungsabsatz weiters: Statt "ein Wegbereiter des Soul, der den Rhythm & Blues entwickelte und den Soulklang in die Popmusik brachte." (was hier fehl am Platz ist und nicht recht stimmt) "schwarzer US-amerikanischer Starmusiker (Gesang, Klavier, Komposition, Arrangement)" (was erstaunlicher Weise nirgends erwähnt wurde), "der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts".
Im "Leben": Armut: Autobiografie "What I Say" Fassung 1992, dt. 1994.; Grammatik (Weigerung der Ärzte vor Erblindung). Formulierungen gestrafft. Daten Atlantic Records (Quelle: Gesamtausgabe). Pleonasmus Erfolgshit vereinfacht. Hierher Musikstilentwicklung, dabei Links Charles Brown und Rhythm and Blues geschärft. Wertlose Links (was jeder gleich versteht) weg gemäß Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Links. usw usf --Waldir 12:11, 27. Aug 2005 (CEST)

es gibt kein unterscheidung zw. drogen

schreibt das mit den harten drogen raus jede droge ist hart, alkohol alles was abhängig macht und das ist würklich alles mögliche in dieser welt aso könntets mir den gefallen tun bitte *blinzelblinzel*

Nä! Mach' selber und bring' neues Bier. BÖÖÖPS.

also ich finde das man schon unterschiede machen sollte zwischen harten und weichen. allerdings klingt der satz wie als waere er immer noch auf weichen drogen. deswegen habe ich das hart rausgenommen und es bei drogen allgemein gelassen. --Oliver34 18:04, 26. Dez 2005 (CET)

Reihenfolge und Rassentrennung

Der Artikel ist nicht durchgängig chronologisch aufgebaut, es wirkt ein wenig durcheinander. Weiterhin würde ich, sofern die Bedeutung im Film "Ray" nicht überzogen dargestellt ist, die Bedeutung von Ray Charles für die Gleichberechtigung der Schwarzen in Amerika als Punkt anführen, da es mir doch wichtig erscheint -- Dave1980 01:15, 13. Nov 2005 (CET)

Georgia

Es stimmt das Ray Charles in Georgia geboren wurde. Allerdings zogen er und seine Familie gleich nach seiner Geburt nach Florida. Nur damit das klar gestllt ist.

"gewisse Kritik"

"In den 1960er Jahren erfuhr seine Musik eine gewisse Kritik." <-- Was ist das für eine Aussage? Bitte ergänzen, was kritisiert wurde, oder streichen. - RM 28.5.06

Blues Brothers

Vielleciht wäre es ja noch interessant, dass er im Film "Blues Brothers" eine kleine Rolle als Musikladenbesitzer gespielt hat und mit "shake a tail feather" aufgetreten ist.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ray_Charles&oldid=26188411"