Jan de Bray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2025 um 20:48 Uhr durch Paopellegrini (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 14. Februar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Jan de Bray (1675)

Jan de Bray (* um 1627 in Haarlem; † Dezember 1697 ebenda) war ein niederländischer Maler.

Jan de Bray erlernte das Künstlerhandwerk bei seinem Vater Salomon de Bray. Seine Brüder Joseph, Dirck und Jacob waren auch als Maler tätig. Er schuf überwiegend Porträts und Gruppenbildnisse, die an Qualität denen des Frans Hals nahekommen. De Bray wurde am 4. Dezember 1697 in Haarlem beerdigt.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Jan de Bray  – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Bray, Jan de
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM 1627
GEBURTSORT Haarlem
STERBEDATUM Dezember 1697
STERBEORT Haarlem
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jan_de_Bray&oldid=253300660"