Oimara
Oimara (* 1992 am Tegernsee, eigentlich Beni Hafner) ist ein bayerischer Liedermacher.
Leben
Beni Hafner wurde am Tegernsee geboren und wuchs auf der Hafner-Alm auf, die von seinen Eltern bewirtschaftet wird. Sie führten dort eine Gastronomie sowie eine Tierauffangstation. Mit 17 Jahren wandert er kurzzeitig nach Mallorca aus, um dort als Koch zu arbeiten. Anschließend studiert er Hotelmanagement. Nach vier Jahren kehrte er jedoch zurück und begann als Liedermacher zu arbeiten. Er gibt sich den Künstlernamen „Oimara", was bayerisch für „Almerer" ist.[2] Ein besonderes Markenzeichen ist seine bairische Mundart.[3]
Seinen ersten größeren Erfolg hat er mit dem Handyvideo zu Bierli in der Sun, das 1,4 Million Mal abgerufen wird.[4] Sein erstes Album Bierle in da Sun erschien 2018 über Bogner Records. 2020 folgt A Quantum Prost, das im Corona-Jahr wenig Beachtung findet, da alle Auftrittsmöglichkeiten wegfallen. 2020 veröffentlicht er mit Otto Anna Maoam den Titelsong zur bayerischen Komödie Mit dem Rückwärtsgang nach vorn von Regisseur Sebastian Schindler.[5]
2022 erschien das Album Wannabe.[6] Nach einer großen Anzahl Singles gelingt ihm der endgültige Durchbruch 2025 mit der Single Wackelkontakt, die Platz 3 der deutschen Singlecharts erreicht.
Diskografie
Alben
- 2018: Bierle in da Sun (Bogner Records)
- 2020: A Quantum Prost (Bogner Records)
- 2022: Wannabe (Stereopolrecords)
EPs
- 2023: Zebrastreifenpferd (Stereopolrecords)
Singles
- 2019: Bussi Baby
- 2020: Busheislparty
- 2020: Otta Anna Maoam
- 2021: Heid is ma wurscht
- 2021: Lieblingsdepp
- 2021: Seit du weg bist
- 2021: Bonzenkarre
- 2021: Krass verliebt
- 2021: Nie wieder ohne
- 2021: Huhnwalk
- 2022: An so vui Tag
- 2022: Wannabe
- 2023: Kissen (The Place to Be)
- 2023: Gardasee (Endlich über’n Brenner!) (mit Ringlstetter & Max Kronseder)
- 2023: Emoji Baby
- 2023: Steirisch oder Bayrisch (mit Julian Grabmayer und we lovemelodies)
- 2023: Canale Grande
- 2024: I am aus Bayern
- 2024: Cocktailschirm im Arsch
- 2024: Onomatopoesie (mit Welovemelodies)
- 2024: Wackelkontakt
- 2024: Es duad ma leid Mama
- 2024: Veni Vidi Vici
- 2024: Geile Nacht
- 2024: Wla Wla Wla
- 2024: Dubaischokolade
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Chartquellen: DE
- ↑ Hans Kratzer: Irritationen um den Sänger von der Alm. In: Süddeutsche Zeitung. 20. Juni 2022, abgerufen am 2. Februar 2025.
- ↑ OIMARA. In: Hey Bayern. Abgerufen am 2. Februar 2025.
- ↑ Beni Hafner alias „Oimara" stellt im Hinterhalt sein neues Album vor. 26. November 2022, abgerufen am 2. Februar 2025.
- ↑ Artistcamp - Otto Anna Maoam (From: Mit dem Rückwärtsgang nach vorn) (Oimara). Abgerufen am 2. Februar 2025.
- ↑ Selina Benda: "Wannabe" der "Oimara". In: KulturVision e.V. 6. Mai 2022, abgerufen am 2. Februar 2025.