Alges Maasikmets

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2025 um 14:34 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (Sportliche Laufbahn ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Februar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Alges Maasikmets (* 18. August 1968 in Tallinn) ist ein ehemaliger estnischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Maasikmets war im Straßenradsport und im Mountainbikesport aktiv. 1982 begann er mit dem Radsport. 1990 gewann er den Rosendahl Grand Prix in Finnland. 1993 gewann er die nationale Meisterschaft im Straßenrennen, 1994 wurde er Dritter der Meisterschaft. Er wurde von 1987 bis 2014 neunzehnmal estnischer Meister im Mountainbikesport und im Straßenradsport. Ab 1991 startete er für französische und spanische Vereine. 1991 holte er einen Etappensieg im An Post Rás. 1997 siegte er im Rennen Elva Rattapäev, 1998 im Tartu Rattamaraton.

1996 startete Maasikmets im Mountainbikerennen bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta. Dort beendete er das Rennen nicht.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. MAASIKMETS, ALGES. Abgerufen am 10. Juli 2024 (estnisch). 
Personendaten
NAME Maasikmets, Alges
KURZBESCHREIBUNG estnischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. August 1968
GEBURTSORT Tallinn
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alges_Maasikmets&oldid=252922260"