Hippolytos (Gigant)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2025 um 09:38 Uhr durch Jonathan Groß (Diskussion | Beiträge) (→Weblinks: +Mythoskop).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Februar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Hippolytos (altgriechisch Ἱππόλυτος Hippólytos) ist ein Gigant aus der griechischen Mythologie. Er wird in der Namensliste der Bibliotheke des Apollodor als Sohn der Gaia und dem Blut des Uranos, das bei seiner Entmannung auf Gaia fällt, genannt.
Er wird in der Gigantomachie von Hermes getötet. Da die Giganten nur von Sterblichen endgültig getötet werden können, streckt Herakles ihn am Boden liegend mit einem Pfeil nieder.[1]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bibliotheke des Apollodor 1,34–38