Laura Agront

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2025 um 00:20 Uhr durch Muns (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Leichtathlet <!-- Allgemeine Informationen --> | kurzname = Laura Agront | bild = | bildbeschreibung = | langname = | nation = {{PUR}} | geburtstag = 14. März 1965 | geburtsort = Aguada | geburtsland = Puerto Rico | groesse = 179 | gewicht = 57 | beruf = | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = <!-- Karriere --> | disziplin = Hochsprung | bestleistung = | verein =...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Laura Agront
Nation Puerto Rico  Puerto Rico
Geburtstag 14. März 1965
Geburtsort AguadaPuerto Rico
Größe 179 cm
Gewicht 57 kg
Karriere
Disziplin Hochsprung
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Zentralamerika- und Karibikspiele 0 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 1 ×ばつ Bronzemedaille
Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften 0 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 1 ×ばつ Bronzemedaille
Zentralamerika- und Karibikspiele
Bronze Santiago de los Caballeros 1986 Hochsprung
Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften
Bronze Nassau 1985 Hochsprung

Laura Agront-Hobbs (* 14. März 1965 in Aguada) ist eine ehemalige Leichtathletin aus Puerto Rico, die auf den Hochsprung spezialisiert war.

Sportliche Karriere

Agront-Hobbs nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1984 am Hochsprung-Wettbewerb teil. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,80 m schied sie in der Qualifikation aus und erreichte insgesamt Platz 22.

Bei den Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften 1985 in Nassau (Bahamas) gewann sie mit übersprungenen 1,75 m Bronze;[1] gleiches gelang ihr bei den Zentralamerika- und Karibikspielen 1986 in Santiago de los Caballeros mit übersprungenen 1,79 m.[2]

Persönliche Bestleistung

Privates

Agront-Hobbs wuchs auf in Puerto Rico. Mit 20 Jahren erhielt sie ein Leichtathletik-Stipendium der University of Alabama; dort studierte sie Spanisch und Englisch. Sie ist heute als Sprachlehrerin an der Pace Academy in Atlanta tätig.[3]

Einzelnachweise

  1. CENTRAL AMERICAN AND CARIBBEAN CHAMPIONSHIPS (WOMEN), gbrathletics.com, abgerufen am 29. Januar 2024.
  2. CENTRAL AMERICAN AND CARIBBEAN GAMES (WOMEN), gbrathletics.com, abgerufen am 29. Januar 2024.
  3. Pace Academy | Faculty & Staff Directory | Laura Agront-Hobbs, paceacademy.org, abgerufen am 29. Januar 2025.
Personendaten
NAME Agront-Hobbs, Laura
ALTERNATIVNAMEN Laura Pimion
KURZBESCHREIBUNG puerto-ricanische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1965
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Laura_Agront&oldid=252813667"