Lena Dobler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2025 um 00:45 Uhr durch 2001:a61:a71:dc01:e014:7e94:1b7:8e42 (Diskussion) (https://lenadobler.bandcamp.com/album/st-rger-usche-interference-here-de).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Lena Dobler

Lena Dobler (* 1990 in Dortmund) ist eine deutsche Songwriterin und Musikerin aus Fürth.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dobler spielt als Ein-Frau-Projekt deutschsprachigen Indie-Pop, der live solo oder mit Band vorgetragen wird.

Im Juli 2008 wurde Lena Dobler in der Rubrik „Montagsdemo" von Achim Bogdahn im Zündfunk vorgestellt und erreichte dort mit 32,5 Jury-Punkten einen der höchsten Werte, der in den letzten Jahren dort vergeben wurde. In der Jury saß u. a. Thees Uhlmann von Tomte.

Sie tourte mit Goya Royal in Bayern und trat auf diversen Festivals (z. B. Brückenfestival, Bardentreffen) auf. Sie spielte als Support u. a. für Die Sterne, Dota oder Attwenger. Ihre Konzerte führten sie u. a. nach Tokio (Goethe-Institut 2012), nach Paris (Paris Courts Devant Filmfestival 2013) und Wien. Bis 2012 trat sie unter dem Namen interference.here.de auf.

Im Herbst 2014 stellte sie ihre CD Setagaya auf einer kleinen Tournee in Japan vor. 2017 wurde sie 'Künstlerin des Monats der Metropolregion Nürnberg'[1] .

Neben dem Soloprojekt spielt sie in der Nürnberger Americana-Folk-Band The Green Apple Sea.

  • 2005: Das gleichnamige Album (CD)
  • 2006: Man hatte die Rechnung ohne das Milchmädchen gemacht (CD)
  • 2006: 256 Graustufen (CD)
  • 2007: Störgeräusche (CD, Kompilation)
  • 2008: Kleines Hallo (Play) (EP, Zusammenarbeit mit Underwatermonkey)
  • 2011: Vorstadtstraßen (CD / Beste Unterhaltung, Fürth)
  • 2014: Setagaya (CD / Musikzentrale, Nürnberg)
  • 2016: Fuji Disco (CD / Musikzentrale, Nürnberg)

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Künstlerin des Monats der Metropolregion Nürnberg Juni 2017
  2. Liedermacher Slam - Hall of Fame. Abgerufen am 12. Juli 2021. 
  3. Frühere Preisträger: Nürnberg Stipendium - Nuernbergkultur. Abgerufen am 28. Februar 2021. 
  4. Lena und die starken Männer. Abgerufen am 28. Februar 2021. 
Normdaten (Person): GND: 1060467623 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 311447600 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dobler, Lena
KURZBESCHREIBUNG deutsche Songwriterin
GEBURTSDATUM 1990
GEBURTSORT Dortmund
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lena_Dobler&oldid=252718897"