Altöttinger Kapelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2025 um 23:09 Uhr durch Derkoenig (Diskussion | Beiträge) (wp:BKL).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Altöttinger Kapelle steht für folgende der Gnadenkapelle in Altötting baulich und/oder durch eine Kopie der darin aufbewahrten schwarzen Maria nachempfundene Sakralbauten:

in Deutschland:

in Österreich:

in Südtirol:

  • Altöttinger- und Grabeskirche in Innichen im Hochpustertal, genannt „Außerkirchl"

Ehemalige Altöttinger Kapellen:


Außerdem gibt es seit 2003 eine „Altöttinger Kapelle" als Mädchen- und Knabensingschule.

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altöttinger_Kapelle&oldid=252679462"