Diskussion:Opel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2025 um 15:55 Uhr durch ProloSozz (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: sollte keine so große Sache sein).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von ProloSozz in Abschnitt Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 4 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 365 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte.
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 365 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Opel" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv

Eine mögliche Redundanz der Artikel Opel und General Motors wurde von Dezember 2009 bis Dezember 2015 diskutiert (zugehörige Redundanzdiskussion). Bitte beachte dies vor der Anlage einer neuen Redundanzdiskussion.

"Stelantis"

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler beschließen Fusion - "Stelantis" 79.219.91.122 16:05, 16. Jul. 2020 (CEST) Beantworten

Ankündigung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Alexander, im Artikel steht folgende Ankündigung: „Das zum Citroën Ami baugleiche Modell soll im Herbst 2021 in den Handel kommen. Der Rocks-e wird elektrisch angetrieben und ist als Leichtfahrzeug eingestuft." Hast Du diese Information noch im Blick oder weiß sonst jemand, ob das Modell in den Handel gekommen ist? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:52, 3. Okt. 2022 (CEST) Beantworten

ich habe ihm in der Tabelle jetzt noch eine passende Überschrift gegeben --Steffen2 (Diskussion) 19:34, 3. Okt. 2022 (CEST) Beantworten

Bebilderung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich bin kein Freund von willkürlicher Bildertauscherei. Aber das Foto unter dem Bild der Aktie würde ich austauschen. Denn man sieht auf diesem verzerrten Bild nur wenig von dem Auto. Wesentlich besser wäre zum Beispiel der Doktoberwagen von 1908, der in der Liste unten im Artikel ganz winzig sein Dasein fristet. Farblich wäre die Aufnahme zwar zu verbessern, aber auch ohne Bearbeitung übertrifft sie die seit Längerem vorhandene bei Weitem. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:51, 4. Dez. 2024 (CET) Beantworten
PS: Ich habe das am 2. Juli 2018 eingefügte Bild jetzt ausgetauscht. Die Frage ist, ob an der Stelle überhaupt ein Auto gezeigt werden muss oder soll, denn bevor der nur vorübergehend aktive Kollege sein Museumsfoto präsentierte, war die Stelle im Text leer. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:25, 4. Dez. 2024 (CET) Beantworten

Wie ist das zu verstehen?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Im Artikel heißt es: „Das erste Opel-Motorrad war das 2-PS-Motorzweirad, das ab 1901 die Fabrik in Rüsselsheim verließ und für 700 Mark zu haben war; die Motorradproduktion wurde 1907 eingestellt." Abgesehen davon, dass der Satz nicht sonderlich enzyklopädisch formuliert ist, verstehe ich den Schluss nicht. Dort steht, die Motorradproduktion sei 1907 aufgegeben worden und gleich geht es mit Modellen weiter, die in den folgenden Jahren gebaut wurden. Vielleicht soll Folgendes gesagt werden: „Das erste Opel-Motorrad war das 2-PS-Motorzweirad, das von 1901 bis 1907 in Rüsselsheim gebaut und für 700 Mark verkauft wurde." -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:42, 5. Dez. 2024 (CET) Beantworten

Einleitung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

In der Einleitung ist im allerersten Absatz die Zeit unter GM (1929-31 bis 2008-10) zu erwähnen. --ProloSozz (Diskussion) 15:08, 25. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Da ist wirklich ein zu großer Sprung. Aber wer von den 1780 Autoren des Artikels ist für eine Verbesserung zuständig? Am ehesten ist es wohl der Kollege, der die Information über PSA, FCA und Stellantis einbrachte; vielleicht liest er (oder sie?) mit. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:28, 25. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Wer das macht ist eigentlich egal; ich könnte (und würde) das auch selbst tun, weiß aber nicht, was hierbei alles zu erwähnen ist und ob ich das dann richtig formuliere – sonst hätte ich mittels einem weiteren Satz dazwischen schon getan. Viel braucht's ja nicht. --ProloSozz (Diskussion) 15:55, 25. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Opel&oldid=252612409"