Gut Wildberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2025 um 12:01 Uhr durch Fan-vom-Wiki (Diskussion | Beiträge) ({{Belege fehlen}}).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 23. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Gut Wildberg

Das Gut Wildberg ist ein Vierseitenhof und gehört zu dem Ensemble des slawischen Runddorfes Wildberg. Das Dorf liegt im Elbtalkessel 2 km nördlich von der Stadtgrenze Dresdens.

Das Gut wurde über die Jahrhunderte mehrfach um- und ausgebaut, was an den eingemeißelten Jahreszahlen, die ins Jahr 1643 zurückreichen, ablesbar ist.

Ab 1992 ist der Komplex zu einem Landhotel umgebaut worden. Die originale Substanz ist dabei weitgehend erhalten geblieben.

51.1023313.57959Koordinaten: 51° 6′ 8,4′′ N, 13° 34′ 46,5′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gut_Wildberg&oldid=252549680"