Schlucht im Grund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2025 um 17:20 Uhr durch Roland1950 (Diskussion | Beiträge) (Fläche gem. Steckbrief aktualisiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Landschaftsschutzgebiet
„Schlucht im Grund"

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

f1
Lage Hohentengen, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 0,7 ha
Kennung 4.37.035
WDPA-ID 324212
Geographische Lage 48° 1′ N, 9° 24′ O 48.020829.40629602Koordinaten: 48° 1′ 15′′ N, 9° 24′ 23′′ O
Schlucht im Grund (Baden-Württemberg)
Schlucht im Grund (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 25. September 1940
Verwaltung Landratsamt Sigmaringen

Das Gebiet Schlucht im Grund ist ein mit Verordnung vom 25. September 1940 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG-Nummer 4.37.035) auf der Gemarkung der baden-württembergischen Gemeinde Hohentengen im Landkreis Sigmaringen in Deutschland.

Das 0,7 Hektar große Schutzgebiet „Schlucht im Grund" gehört zum NaturraumDonau-Ablach-Platten". Es liegt ungefähr 2,4 Kilometer südöstlich der Hohentengener Ortsmitte, östlich des Ortsteils Günzkofen, entlang der Straße nach Eichen, zwischen den Gewannen Grund und Mühlhalde, auf einer Höhe von durchschnittlich 602 m ü. NHN.[1] [2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Top25 Viewer - [Top. Karte 1:25000 Baden-Württemberg (Süd)]
  2. Koordinatenangabe bei www.deine-berge.de
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlucht_im_Grund&oldid=252528314"