Luigi Bonazzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2025 um 15:19 Uhr durch Liebermary (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: +GC).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Erzbischof Luigi Bonazzi (2014)
Erzbischofswappen

Luigi Bonazzi (* 19. Juni 1948 in Gazzaniga) ist ein italienischer Geistlicher, emeritierter römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls.

Luigi Bonazzi empfing am 30. Juni 1973 das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Bergamo.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 19. Juni 1999 zum Titularerzbischof pro hac vice von Atella und zum Apostolischen Nuntius in Haiti. Die Bischofsweihe spendete ihm Kardinalstaatssekretär Angelo Sodano, am 26. August desselben Jahres im Dom von Bergamo; Mitkonsekratoren waren Roberto Amadei, Bischof von Bergamo, und Lino Bortolo Belotti, Weihbischof in Bergamo. Sein bischöflicher Wahlspruch „credidimus caritati" (lateinisch Wir haben an die Liebe geglaubt.) ist dem 1. Johannesbrief in der Übersetzung der Vulgata entnommen (1 Joh 4,16 EU).

Am 30. März 2004 wurde er zum Apostolischen Nuntius in Kuba ernannt. Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 14. März 2009 zum Apostolischen Nuntius in Litauen, Estland und Lettland.

Papst Franziskus ernannte ihn am 18. Dezember 2013 zum Apostolischen Nuntius in Kanada. Am 10. Dezember 2020 wurde er zum Apostolischen Nuntius in Albanien ernannt.[1]

Am 21. Januar 2025 nahm Papst Franziskus seinen altersbedingten Rücktritt an.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nomina del Nunzio Apostolico in Albania. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 10. Dezember 2020, abgerufen am 10. Dezember 2020 (italienisch). 
  2. Rinuncia del Nunzio Apostolico in Albania. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 21. Januar 2025, abgerufen am 21. Januar 2025 (italienisch). 
Normdaten (Person): GND: 1059076209 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 310703277 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bonazzi, Luigi
KURZBESCHREIBUNG italienischer Geistlicher, emeritierter römisch-katholischer Erzbischof, Diplomat des Heiligen Stuhls
GEBURTSDATUM 19. Juni 1948
GEBURTSORT Gazzaniga
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luigi_Bonazzi&oldid=252478499"