Twister (Gröna Lund)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2025 um 20:39 Uhr durch 2003:d6:d720:22a4:2c09:ea22:a49d:520d (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Twister
Twister
Daten
Standort Gröna Lund
(Stockholm, Schweden)
Typ Holz – sitzend
Kategorie Hybrid Coaster
Antriebsart Kettenlifthill
Hersteller Gravitykraft Corporation
Designer The Gravity Group
Kosten 60 Mio. Skr
Eröffnung 7. Mai 2011
Länge 470,6 m
Höhe 15,5 m
Abfahrt 14,5 m
max. Gefälle 56°
max. Geschwindigkeit 61,2 km/h
max. Beschleunigung 3g
Kapazität 720 Personen pro Stunde
Züge 2 Züge, 6 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Inversionen 0

Twister ist eine Hybrid-Holzachterbahn des Herstellers Gravitykraft Corporation in Gröna Lund (Stockholm, Schweden), die am 7. Mai 2011 eröffnet wurde. Die Kosten für den Bau betrug rund 60 Mio. Schwedische Kronen.

Die 470,6 m lange Strecke erreicht eine Höhe von 15,5 m und verfügt über eine 14,5 m hohe Abfahrt von 56°. Sie besitzt zwei Züge vom Modell Timberliner mit jeweils sechs Wagen. In jedem Wagen können zwei Personen (eine Reihe) Platz nehmen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 61 km/h und es entwickeln sich 3 g.

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Betreiber Gröna Lund und der Designer Gravity Group wurden 20124 mit dem Neuheitenpreis FKF-Award des Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e.V. als beste europäische Neuheit des Jahres 2011 ausgezeichnet.[1]

Commons: Twister  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. FKF-Award

59.3225418.09551Koordinaten: 59° 19′ 21,1′′ N, 18° 5′ 43,8′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Twister_(Gröna_Lund)&oldid=252422109"