Detritus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2025 um 19:21 Uhr durch Llydia (Diskussion | Beiträge) (+1).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Detritus (lat. detritus „abgerieben") bezeichnet Zerfallsprodukte:
- Detritus (Bodenkunde), zerfallene organische Substanz im Boden
- Detritus (Geologie), Gesteinsschutt und zerriebene Organismenreste
- Detritus (Hydrologie), zerfallende organische Substanzen in Gewässern
- Detritus (Ökologie), zerfallende Biomasse als Grundlage von Nahrungsketten
- Detritus (Medizin), bei Zell- und Gewebszerfall entstehende Ablagerungen
Detritus als Name:
- Feldwebel Detritus, ein Troll in den Scheibenwelt-Romanen, siehe Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane #Feldwebel Detritus
- Detritus, Künstlername des britischen Musikers David Dando-Moore
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.