Joanna Shimkus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2025 um 17:00 Uhr durch Pönij (Diskussion | Beiträge) (Filmografie ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 13. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Joanna Shimkus (* 30. Oktober 1943 in Halifax, Nova Scotia) ist eine kanadische Schauspielerin.

Die Tochter des Litauers Joseph Shimkus und der Irin Marie Petrie wurde in Halifax geboren. Sie ging auf eine Klosterschule nach Montréal und mit 19 Jahren nach Paris, wo sie als Model arbeitete. 1964 gab sie ihr Filmdebüt in De l'amour von Jean Aurel, danach hatte sie Hauptrollen in Filmen von Robert Enrico (Ho, Tante Zita und Die Abenteurer). 1968 spielte sie neben Elizabeth Taylor und Richard Burton in Joseph Loseys Brandung .

Eine Krise der Universal Studios führte zur Annullierung ihres nichtexklusiven Vertrags. Danach drehte sie nur noch selten (so z. B. Die Jungfrau und der Zigeuner). Sie heiratete ihren Kollegen Sidney Poitier, den sie 1968 bei den Dreharbeiten zu The Lost Man – Es führt kein Weg zurück kennengelernt hatte. Nach ihrem für lange Zeit letzten Film, Das Pariser Appartement (1971), gab sie 2010 als Boss in Yard Sale, einem Kurzfilm ihrer Tochter Anika Poitier, doch noch ein Comeback.

Personendaten
NAME Shimkus, Joanna
KURZBESCHREIBUNG kanadische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1943
GEBURTSORT Halifax, Nova Scotia, Kanada
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Joanna_Shimkus&oldid=252216055"