Portal Diskussion:Finnland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2025 um 05:04 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Abschnitt nach Portal Diskussion:Finnland/Archiv/2023#Puukko archiviert – letzte Bearbeitung: Rießler (12.01.2025 17:18:13)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 25 Tagen von Rießler in Abschnitt Landrat oder Lantråd
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: PD:FI
Archiv

Auf dieser Seite werden Abschnitte montags automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 90 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Wikipedia:Meinungsbilder/NK-Reform anderssprachige Gebiete

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo liebe Kollegen,

derzeit befindet sich ein MB in Vorbereitung, dessen Ziel die Neuformulierung der Namenskonvention bei geographischen Namen außerhalb des deutschsprachigen Raumes ist. Obwohl der Grund des MB ́s eine Unzufriedenheit mit der Häufigkeitsregel ist, soll der vorgeschlagene Text den alten komplett ersetzen. Dabei fiel uns auf, dass es über die NK hinausgehende Sonderregeln und -Praktiken gibt, die seit Jahren angewandt aber bis auf zwei nirgends klar und deutlich fixiert sind. Einige dieser "Regeln" genießen weitreichende Akzeptanz (z.B. Namen der Orte im Raum Brüssel), es wäre schade, wenn es weitere Regeln/Praktiken gäbe mit vergleichbarer Akzeptanz, ohne dass man davon weiß. Die gegenwärtige Formulierung des Vorschlagtextes sieht eine Aufführung eben dieser Sonderregeln vor.

Darüber hinaus seid ihr herzliche eingeladen euch auch anderweitig zu beteiligen, z.B. hier. Desweiteren bitte ich bezüglich dieses Rundschreibens um Verständnis. Mir ist klar, dass viele unter euch, diesen Text mehrfach sehen werden. Aber die Einbeziehung der Portale steht auf unserer To-Do-Liste und es ist einfacher diesen Text auf jede Diskussionsseite zu „kleben" als Untersuchungen bezüglich der Art und Struktur des „Portallebens" ;-) zu führen. Beste Grüße --Aineias © 00:15, 31. Dez. 2016 (CET) Beantworten

Strafbestand bei Eagle S

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Monat 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Servus,
In den Artikeln Eagle S bzw. Eastlink 2 Vorfall in der Ostsee 2024 wurde sichtbar, dass verschiedene Medien den Tatbestand unterschiedlich beschreiben: Der Standard sprach von Schwerem Vandalismus[1]; der Deutschlandfunk dagegen von Schwerer Sabotage[2].
Gibt es hier jemanden, der herausfinden kann, bezüglich welches Paragraphen des finnischen StGB ermittelt wird?
Danke voraus!
Gruß & guten Rutsch,
Ciciban (Diskussion) 09:33, 31. Dez. 2024 (CET) Beantworten

Die Medien nennen es auf Finnisch törkeä tuhotyö (siehe fi:Tuhotyö#Törkeä tuhotyö) und auf Schwedisch grovt sabotage. Hier (https://www.finlex.fi/fi/laki/ajantasa/1889/18890039001) bzw. hier (https://www.finlex.fi/sv/laki/ajantasa/1889/18890039001) sind die Links zum StGB. --Rießler (Diskussion) 14:00, 31. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Außerdem ermitteln – laut Medien – der Zoll und Traficom (fi:Liikenne-_ja_viestintävirasto) zu weiteren möglichen Vergehen. --Rießler (Diskussion) 14:05, 31. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Danke. Den Paragraphen habe ich angegeben und verlinkt. – Ciciban (Diskussion) 14:46, 3. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Landrat oder Lantråd

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 25 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hoffentlich gibt es noch weitere Meinungen hierzu: Diskussion:Liste_des_Lantråd_von_Åland#Chefminister. --Rießler (Diskussion) 17:18, 12. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal_Diskussion:Finnland&oldid=252200194"