Kaoru Chiba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025 um 21:15 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (GNDCheck.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 10. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Kaoru Chiba (jap. 千葉 馨, Chiba Kaoru; * 6. März 1928 in Beppu; † 21. Juni 2008) war ein japanischer Hornist.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Chiba begann sein Studium an der Tokioter Akademie. In der Folge studierte er unter anderem bei Gustav Neudecker in an der Hochschule für Musik Detmold sowie bei Dennis Brain.

Danach war Kaoru Chiba als Solohornist beim Tokyo Philharmonic Orchestra, dem NHK-Sinfonieorchester und dem Neuen Japanischen Philharmonischen Symphonieorchester (新日本フィルハーモニー交響楽団) angestellt. Darüber hinaus war er Präsident des Tokioter Horn Clubs.

Er lehrte eine ganze Generation von Hornisten in Tokio, an der Kunitachi-Musikhochschule und in Meisterkursen. Chiba war auch künstlerischer Berater bei Yamaha und regelmäßig auftretender Solist. Er war Ehrenmitglied der International Horn Society.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ausführliche Biographie bei der International Horn Society, gesehen am 24. Juli 2010
Normdaten (Person): VIAF: 431146997326718891961 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. Januar 2025.
Personendaten
NAME Chiba, Kaoru
ALTERNATIVNAMEN 千葉 馨 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Hornist
GEBURTSDATUM 6. März 1928
GEBURTSORT Beppu
STERBEDATUM 21. Juni 2008
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kaoru_Chiba&oldid=252123838"