MOZ
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2024 um 22:10 Uhr durch Clemens Schmillen (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
MOZ oder Moz steht für:
- Flugplatz Moorea in Französisch-Polynesien (IATA-Code)
- Märkische Oderzeitung, eine deutsche Tageszeitung der Region Ostbrandenburg
- Mittlere Ortszeit, siehe Sonnenzeit
- MOZ (Zeitschrift) „MOZ – Alternative Monatszeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur" (1984–1990)
- Zeitschrift Moderne Zeiten (MoZ) der Gruppe Z (1981–1984)
- Mosambik, Länderkürzel nach ISO 3166
- Motor-Oktanzahl, Maß der Kraftstoff-Klopffestigkeit für Ottomotoren
- Moz (Wajoz Dsor), antike Stadt im Süden Armeniens
Personen:
- Morrissey (* 1959), englischer Rocksänger
- MOZ (Rapper), österreichischer Rapper
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MOZ&oldid=251740646"