Syvota

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2024 um 15:00 Uhr durch Ein Pädagoge (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.74.222.50 (Diskussion) auf die letzte Version von Ein Pädagoge zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Gemeindebezirk Syvota
Δημοτική Ενότητα Συβότων
(Συβότα)
Syvota (Griechenland)
Syvota (Griechenland)
Basisdaten Staat: Griechenland  Griechenland Region: Epirus f6 Regionalbezirk: Thesprotia Gemeinde: Igoumenitsa Geographische Koordinaten: 39° 24′ N, 20° 14′ O 39.40833333333320.239722222222Koordinaten: 39° 24′ N, 20° 14′ O Höhe ü. d. M.: Fläche: 73,962 km2 Einwohner: 2.640 (2011[1] ) Bevölkerungsdichte: 35,7 Ew./km2 Code-Nr.: 200105 Gliederung: f12 f12 4 Ortsgemeinschaften Lage in der Gemeinde Igoumenitsa und im Regionalbezirk Thesprotia
Datei:DE Syvoton.svg
Sonnenuntergang im Hafen von Syvota

Syvota (griechisch Σύβοτα (n. pl.), früher Mourtos oder Volia, albanisch Vola) ist ein Gemeindebezirk mit 2640 Einwohnern in der Gemeinde Igoumenitsa an der westlichen Küste Griechenlands. Er liegt auf dem Festland in der Region Epirus und ist Namensgeber des gleichnamigen Gemeindebezirks.

Weitere Dörfer im Gemeindebezirk sind Faskomilia, Polyneri, Skorpiona, Argyrotopos und Vryssi.

Die nächste größere Stadt ist 24 km nördlich Igoumenitsa 12 km nördlich liegt der Ort Plataria.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde Syvota 433 v. Chr., als vor den Inseln eine Seeschlacht zwischen den Korinthern und den Korfioten stattgefunden hat.

Unter dem Namen Volia oder Mourtos (Βώλια ή Μούρτος) erhielt der Ort 1919 die Anerkennung als Landgemeinde (kinotita). 1927 wurde er in Mourtos, 1940 schließlich in Syvota umbenannt. 1944 wurden alle muslimischen Çamen aus dem Ort vertrieben oder ermordet, die orthodoxen wurden zur Assimilation gezwungen. 1997 erfolgte mit der Eingemeindung einiger umliegender Orte die Hochstufung zur Stadtgemeinde (dimos). 2010 wurde Syvota nach Igoumenitsa eingemeindet, wo es seither einen Gemeindebezirk bildet.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Syvota&oldid=251655277"