Rajongemeinde Kretinga
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2024 um 08:49 Uhr durch Obivan Kenobi (Diskussion | Beiträge) (→Amtsbezirke: aktualisiert).
Die Rajongemeinde Kretinga (Kretingos rajono savivaldybė) ist eine der 60 Selbstverwaltungsgemeinden, der zweitobersten Stufe der Verwaltungsgliederung Litauens. Sie liegt nur vom schmalen Gebietsstreifen der Stadtgemeinde Palanga vom Meer getrennt nahe der Ostseeküste nördlich der Hafenstadt Klaipėda und hat 45.964 Einwohner bei einer Fläche von 989 km2.
Nach ihrem Gemeindesitz benannt, umfasst sie die beiden Städte Kretinga (21.460 Einw.) und Salantai (1767 Einw.), die beiden Städtchen (miesteliai) Darbėnai und Kartena sowie 196 Dörfer.
Amtsbezirke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Darbėnai
- Imbarė (Sitz in Salantai)
- Kartena
- Kretinga Stadt
- Kretinga Land
- Kūlupėnai
- Salantai
- Vydmantai
- Žalgiris (Sitz in Raguviškiai)
Bürgermeister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1995: Juozas Pelionis
- 1996–1997: Juozas Šakinis
- 2000–2003: Valerijonas Kubilius
- 2009: Juozas Mažeika
- Seit 2019: Antanas Kalnius (* 1972), LRLS
Galerie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]-
Museum von Kretinga
-
Kirche der Apostel Petrus und Paulus in Darbenai, erbaut 1838–1842, Holzturm von 1911
-
Katholische Andreaskirche in Laukžemė (Amtsbezirk Darbenai), erbaut um 1850
-
Kirche in Salantai
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Website der Gemeinde (deutsch, litauisch, englisch, ukrainisch)