Ralf Kreutzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2024 um 09:57 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (Publikationen: Halbgeviertstrich).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Ralf Thomas Kreutzer (* 9. Mai 1958 in Baden-Baden) ist ein deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer. Er ist seit 2005 Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Kreutzer studierte von 1978 bis 1983 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Psychologie. 1989 promovierte er bei Hans Raffée und Erwin Dichtl über „Global Marketing - Konzeption eines länderübergreifenden Marketing" an der Universität Mannheim. Von 1989 bis 1995 war er bei der AZ Direct Marketing Bertelsmann in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Leiter der Auslandsaktivitäten. Von 1995 bis 1998 war Kreutzer als Geschäftsführer der „Kunden Club GmbH" des Volkswagen-Konzerns für das Management der Kundenbindungsprogramme von Volkswagen und Audi verantwortlich. 1999 übernahm er als Sprecher der Geschäftsführung die Verantwortung für die Deutsche Post Direkt GmbH, eine Funktion, die er bis Ende 2004 innehatte. 2005 wurde er von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zum Professor für Marketing berufen.

Kreutzer ist bzw. war Referent der Donau-Universität Krems, der Universität Bern sowie der Berlin Professional School an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Er ist außerdem Keynote-Speaker auf nationalen und internationalen Konferenzen zu den Themenfeldern „Marketing", „Dialog-Marketing", „Strategisches Marketing Management", „CRM – Customer Relationship Management", „Kundenwert-Management", „Internationales Marketing", „Social CRM", „Online-Marketing", „Digitale Markenführung/Digital Branding", „Digitale Transformation", „Digitaler Darwinismus", „Change-Management" und „Künstliche Intelligenz". Kreutzer ist zusätzlich als Trainer, Consultant und Coach im In- und Ausland aktiv.

Personendaten
NAME Kreutzer, Ralf
ALTERNATIVNAMEN Kreutzer, Ralf Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 9. Mai 1958
GEBURTSORT Baden-Baden
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ralf_Kreutzer&oldid=251562556"