Aksiyon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2024 um 01:30 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Ersterscheinung 1996 umbenannt in Kategorie:Ersterscheinen 1996: laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 24. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Aksiyon
Logo
Beschreibung Nachrichtenmagazin
Verlag Feza Gazetecilik A.Ş.
Erstausgabe 1996
Einstellung 27. Juli 2016
Erscheinungsweise wöchentlich
Verkaufte Auflage 32.995 Exemplare
([1] )
Chefredakteur Mehmet Yılmaz
Herausgeber Ali Akbulut
Weblink aksiyon.com.tr/aksiyon

Aksiyon (deutsch: Aktion) war eine wöchentlich erscheinende Nachrichtenzeitschrift in der Republik Türkei.

Mit etwa 30.000 Exemplaren war sie die größte Nachrichtenzeitschrift in der Türkei. Aksiyon wurde im Jahre 1996 gegründet. Die Zeitschrift wurde von der World Media Group herausgegeben.

Die Chefredakteure von Aksiyon waren İbrahim Karayeğen (2002–2004), Mehmet Yılmaz (2004–2008) und Bülent Korucu (2008–?).

Die Zeitschrift wurde am 27. Juli 2016 bei der Säuberungswelle nach dem Putschversuch in der Türkei 2016 durch eine Rechtsverordnung verboten und aufgelöst.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. BPA Worldwide (Memento vom 9. Mai 2008 im Internet Archive )
  2. Taraf ve Zaman'ın yanı sıra 16 televizyon kanalı da kapatıldı. CNN Türk, abgerufen am 28. Juli 2016. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aksiyon&oldid=251531239"