Anthropological Linguistics
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2024 um 18:35 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Ersterscheinung 1959 umbenannt in Kategorie:Ersterscheinen 1959: laut Diskussion).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 23. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Anthropological Linguistics | |
---|---|
Beschreibung | internationales Fachperiodikum |
Fachgebiet | anthropologische, insbes. amerikanische Linguistik |
Sprache | Englisch |
Verlag | Indiana University Press |
Erstausgabe | 1959 |
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Impact Factor | 0.30 (2022)[1] |
Chefredakteure | Anthony K. Webster |
Weblink | anthling.sitehost.iu.edu |
ISSN (Print) | 0003-5483 |
ISSN (online) | 1944-6527 |
Das Anthropological Linguistics ist ein internationales, an der Indiana University Bloomington in den Vereinigten Staaten von Amerika vierteljährlich erscheinendes Fachperiodikum aus dem Fachgebiet der Anthropologischen Linguistik, das unter anderem Artikel aus den Feldern der historischen, prähistorischen und Ethnolinguistik sowie der Text- und Diskursanalyse, der Semantik und der Onomastik veröffentlicht und dabei einen Hauptfokus auf die indigenen Sprachen Nord- und Südamerikas legt. Die Zeitschrift wurde 1959 begründet und erscheint seitdem ununterbrochen.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Internetauftritt des Anthropological Linguistics
- Anthropological Linguistics bei SJR
- Anthropological Linguistics in der ZDB
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ resurchify.com. Abgerufen am 15. Februar 2023.