Landeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2024 um 19:13 Uhr durch Horst Gräbner (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 193.80.7.250 (Diskussion) auf die letzte Version von Liebermary zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Landeck heißen folgende geographischen Objekte:

historisch:

  • Landecker Amt, ehemaliges Amt in der hessischen Kuppenrhön
  • Lądek-Zdrój, Stadt im Powiat Kłodzki in Polen (Bad Landeck)
  • Lędyczek, Dorf im Powiat Złotowski in Polen (Landeck in Westpreußen)
  • Landeck I, Wüstung bei Landeck in Westpreußen

Burg/Schloss und Herrschaft Landeck:


Landeck ist der Familienname oder Namensteil folgender Personen:

  • Schnewlin-Landeck, ein Adelsgeschlecht, siehe Schnewlin


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landeck&oldid=251485057"