La Cigale (Paris)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2024 um 19:14 Uhr durch Edhac-Edham (Diskussion | Beiträge) (Hinzufügen einer Wertpapierabbildung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 16. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
La Cigale
Aktie über 100 Francs von La Cigale vom 14. August 1900

La Cigale ist ein Konzertsaal im Viertel Pigalle im 18. Arrondissement in Paris. Der Saal bietet Platz für 954 sitzende oder 1389 stehende Zuschauer.

Am Standort 120, Boulevard de Rochechouart befand sich einst das kleine Theater Boule noire. Nach dessen Abriss wurde 1887 das neue Theater eröffnet. Es etablierte sich als Revuebühne, später kamen Operetten und Vaudeville-Aufführungen hinzu.

In den 1940er Jahren wurde der Saal zu einem Kino umgewidmet. 1981 wurde das Theater zu einem Monument historique erklärt.[1] 1987 begann man, den Saal regelmäßig für Konzerte zu nutzen.

Eine Vielzahl bekannter Musiker traten im Cigale auf, darunter: Adele, Red Hot Chili Peppers, Bonnie Tyler, Oasis, Blur, Prince, Jeff Beck, Coldplay, Kylie Minogue etc.

Commons: La Cigale  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. La Cigale bei culture.gouv.fr

48.8822222222222.3401277777778Koordinaten: 48° 52′ 56′′ N, 2° 20′ 24,5′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=La_Cigale_(Paris)&oldid=251308090"