Hadibu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2024 um 00:22 Uhr durch Der blaue Reiter kehrt zurück (Diskussion | Beiträge) (Beleg gelöscht, der Archiv Link geht nicht, und wer wie ich gerade versucht auf Aktuelle Seite des Belegs zu gehen geht fängt sich Viren ein).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
arabisch حديبو Hadibu | |
---|---|
Hadibu (arabisch حديبو, DMG Ḥadībū; auch Tamrida oder Hudaybu) ist der Hauptort der zum Jemen gehörenden Inselgruppe Sokotra im Indischen Ozean. Die Stadt befindet sich an der Nordküste der Hauptinsel Sokotra, zu Füßen des Berges Dschabal al-Dschahir und hat knapp über 10.000 Einwohner. Zu Zeiten der Mahri-Sultane war Hadibu unter dem Namen Tamrida eine der Hauptstädte deren Reiches Qischn und Sokotra .[1]
12 km westlich von Hadibu, an der Küste bei der Stadt Qadub, befindet sich seit 1999 der Flughafen Sokotra (IATA-Code SCT, ICAO-Code OYSQ), mit einer Rollbahn von 3000 Metern. Weiterhin verfügt die Stadt über einen kleinen Hafen, den wichtigsten von Sokotra.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hadibu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien