Ferenc Gerő
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2024 um 20:06 Uhr durch Gachmuret (Diskussion | Beiträge) (Bild und Bildunterschrift hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 11. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Ferenc Gerő (* 14. August 1900 in Budapest; † 23. Juni 1974 ebd.) war ein ungarischer Sprinter.
Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris wurde er Vierter in der ×ばつ 100 m (Männer)">4-mal-100-Meter-Staffel und erreichte über 100 und 200 Meter jeweils das Viertelfinale.
1928 schied er bei den Olympischen Spielen in Amsterdam über 100 Meter im Viertelfinale und über 200 Meter sowie in der ×ばつ 100 m (Männer)">4-mal-100-Meter-Staffel im Vorlauf aus.
Fünfmal wurde er Ungarischer Meister über 100 Meter (1921–1924, 1928) und viermal über 200 Meter (1922–1924, 1928).
Persönliche Bestzeiten
- 100 m: 10,5 s, 19. August 1928, Kassel
- 200 m: 21,8 s, 1932
Weblinks
- Ferenc Gerő in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
- Ferenc Gerő in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Normdaten (Person): VIAF: 35144648236723778467 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. November 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerő, Ferenc |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 14. August 1900 |
GEBURTSORT | Budapest |
STERBEDATUM | 23. Juni 1974 |
STERBEORT | Budapest |