DWD (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2024 um 18:07 Uhr durch 2001:9e8:86e7:6e00:e926:da18:f226:adab (Diskussion).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
DWD steht für:
- Deutscher Wetterdienst, den nationalen meteorologischen Dienst der Bundesrepublik Deutschland
- Deutsche Wertpapierdruckerei, ein ehemaliges Unternehmen der DDR
- Dutch Water Dreams, eine niederländische Wildwasserbahn
- De Wet Decoration, einen südafrikanischen Militärorden
- Flughafen ad-Dawadimi in Saudi-Arabien (IATA-Code)
- Diffusionsoffene Wand- und Dachplatte, im Holzhausbau
- Richtlinie (EU) 2020/2184, die Drinking Water Directive
DWd steht für:
- Dwd-Klima, Monsunbeeinflusstes extrem kaltes subarktisches Klima der Köppen-Geiger-Klassifikation
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.