James Soutter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2024 um 15:24 Uhr durch Frank63 (Diskussion | Beiträge) (Link).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
James Soutter | |||||||
Voller Name | James Tindal Soutter | ||||||
Nation | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | ||||||
Geburtstag | 1. Januar 1885 | ||||||
Geburtsort | Echt, Vereinigtes Königreich | ||||||
Sterbedatum | 8. August 1966 | ||||||
Sterbeort | Edinburgh, Vereinigtes Königreich | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint, Mittelstreckenlauf | ||||||
Verein | Blackheath Harriers | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
|
James Soutter (James Tindal Soutter; * 1. Januar 1885 in Echt, Aberdeenshire; † 8. August 1966 in Edinburgh) war ein britischer Sprinter und Mittelstreckenläufer.
Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm gewann er mit der britischen Mannschaft Bronze in der 4-mal-400-Meter-Staffel. Über 400 und 800 Meter erreichte er jeweils das Halbfinale.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- James Soutter in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Soutter, James |
ALTERNATIVNAMEN | Soutter, James Tindal |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Sprinter und Mittelstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1885 |
GEBURTSORT | Echt, Aberdeenshire |
STERBEDATUM | 8. August 1966 |
STERBEORT | Edinburgh |